AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UnInstaller - Links löschen

Ein Thema von musicman56 · begonnen am 17. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: UnInstaller - Links löschen

  Alt 20. Nov 2012, 08:41
Zitat:
Aber blöd fragen ist halt einfacher als Lesen
Ich weiß, dass Inno viel kann, und flexibel ist, aber das was ich momentan mache kann mit Inno definitiv nicht gemacht werden. Seit 20 Jahren verdiene ich meine Brötchen als Selbständiger Entwickler mit Schwerpunkt Datenbank. Glaubt ihr wirklich ich bin so blöd nicht abschätzen zu können, was sich vom Aufwand her lohnt, und was nicht?
Du hast dir InnoSetup definitiv nicht angesehen!

Wenn du eine besonders komplizierte Aufgabe während des Setups zu erledigen hast dann implementiere diese einfach selbst in einer DLL und rufe sie aus dem Setupskript heraus auf!

So musst du dich nur um diese komplizierte Aufgabe selbst kümmern den Rest (das eigentliche Installieren und Deinstallieren) kannst du dann getrost den Standardfunktionen von InnoSetup überlassen.

Ciao,
Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: UnInstaller - Links löschen

  Alt 20. Nov 2012, 10:23
Zitat:
Aber, um deine Frage zu beantworten: Ja, ich habe mich auf der Inno-Homepage umgesehen. Aber der Quellcode ist nicht so einfach zu bekommen. Erst dieses Tool zum Runterladen installieren usw. So einfach machen es die einem nicht.
Auf GitHub kann man ohne Probleme direkt aus dem Browser zugreifen.

https://github.com/jrsoftware/issrc

Zitat:
Woher nehmt ihr eigentlich die Gewissheit, dass mein problem bzw. meine Aufgabenstellung mit Inno lösbar wäre? Oder zumindest der Aufwand mit Inno geringer wäre?
Weil Inno einfach ein komplettes Framework für Installationen bietet. Du kannst Exe-Dateien oder Dlls ausführen und brauchst dich nicht um den Installations-Firlefanz zu kümmern, denn das übernimmt Inno und zwar perfekt, ohne auch nur eine Zeile Code.

Zitat:
Ich weiß, dass Inno viel kann, und flexibel ist, aber das was ich momentan mache kann mit Inno definitiv nicht gemacht werden. Seit 20 Jahren verdiene ich meine Brötchen als Selbständiger Entwickler mit Schwerpunkt Datenbank. Glaubt ihr wirklich ich bin so blöd nicht abschätzen zu können, was sich vom Aufwand her lohnt, und was nicht?
Du machst dir die unnötige Arbeit den Installer selbst zu schreiben, obwohl man bei Inno-Setup ohne großen Aufwand "JEDE BELIEBIGE FUNKTIONALITÄT" einfügen kann.

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, soll selbst ruinierten Profis passieren.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: UnInstaller - Links löschen

  Alt 20. Nov 2012, 10:43
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, soll selbst ruinierten Profis passieren.
Das konnte ich mir nicht entgehen lassen.
Tschulligung

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: UnInstaller - Links löschen

  Alt 20. Nov 2012, 10:55
Das was du beschreibst, hat mit einem Installer nur noch wenig zu tun.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: UnInstaller - Links löschen

  Alt 20. Nov 2012, 11:00
Das was du beschreibst, hat mit einem Installer nur noch wenig zu tun.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
moinmoin

Registriert seit: 20. Nov 2012
11 Beiträge
 
#6

AW: UnInstaller - Links löschen

  Alt 20. Nov 2012, 11:04
"Es geht darum, (m)eine komplette Anwendung von einem Rechner auf einen anderen "umzuziehen", also mit allem was vorhanden ist:

- Client-Server Datenbank. Muss deinstalliert und auf dem neuen System mit "teilweise" (also nicht mit allen) Einstellungen neu installiert werden.
- Alle Datenbanken des Kunden. Das sind Stamm- und Bewegungsdaten in unterschiedlichen Datenbanken von mehreren Mandanten
- Zumindest die letzte (Programm-)Datensicherung meiner integrierten Backup-Funktion.
- Die individuellen Registry-Einstellungen aller User
- Teilweise die Benutzerdaten"

Verwechselt da etwa jemand etwas? Ein Migrationstool z.B. mit einem Installationstool?
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: UnInstaller - Links löschen

  Alt 20. Nov 2012, 11:08
Das hab ich aber schon gleich zum Anfang klipp und klar geschrieben:

Zitat:
Könnte einen Roman über weitere Gründe zur Verwendung eines eigenen Installationsprogrammes schreiben, doch um die Pro's und Con's geht es ja eigentlich nicht. Das wär ein anderes Thema.
Was mir stinkt ist die Tatsache, dass es - wohl unvermeidlich - in fast jedem Forum Leute gibt die zur Sache selbst (also zur gestellten Frage) nichts beitragen können, weil sie selber absolut keinen Plan dazu haben. Aber irgendwie versuchen sie der Umwelt dann doch glaubhaft zu machen, wie gut sie drauf sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: UnInstaller - Links löschen

  Alt 20. Nov 2012, 11:12
Zitat:
Verwechselt da etwa jemand etwas? Ein Migrationstool z.B. mit einem Installationstool?
Dann lies doch bitte nochmals nach. Gerade das ist ja das Innovative daran: Ein Installer der beides kann. Mit einer einzigen Codebase. Abgesehen davon: Migration ist eigentlich ja auch nicht richtig, weil die SW ja die immer die Gleiche bleibt. Übrigens: Im Dezember ist Relaunch, freu mich schon wieder auf die langen Gesichter der Konkurrenz (sorry, das konnt ich mir jetzt nicht verkneifen)
  Mit Zitat antworten Zitat
moinmoin

Registriert seit: 20. Nov 2012
11 Beiträge
 
#9

AW: UnInstaller - Links löschen

  Alt 20. Nov 2012, 11:22
Gemeinsame/einzige Codebase - genial.

Wieviele "ifinstalled" sollen denn in die einzige Codebase rein?

Edit:
Ja, du hast Recht, wir verstehen dich nicht.

Geändert von moinmoin (20. Nov 2012 um 11:28 Uhr) Grund: Unfug
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: UnInstaller - Links löschen

  Alt 20. Nov 2012, 11:18
Das hab ich aber schon gleich zum Anfang klipp und klar geschrieben:

Zitat:
Könnte einen Roman über weitere Gründe zur Verwendung eines eigenen Installationsprogrammes schreiben, doch um die Pro's und Con's geht es ja eigentlich nicht. Das wär ein anderes Thema.
Was mir stinkt ist die Tatsache, dass es - wohl unvermeidlich - in fast jedem Forum Leute gibt die zur Sache selbst (also zur gestellten Frage) nichts beitragen können, weil sie selber absolut keinen Plan dazu haben. Aber irgendwie versuchen sie der Umwelt dann doch glaubhaft zu machen, wie gut sie drauf sind.
Deine (gestellte) Frage bezog sich - klipp und klar - auf ein Installationsprogramm.
Deine (gedachte) Frage bezog sich auf ein Migrationsprogramm.

Wenn du nach Äpfeln fragst, aber dabei an Birnen denkst, wird dir niemand eine Birne anbieten, nur Äpfel.

Zitat:
Verwechselt da etwa jemand etwas? Ein Migrationstool z.B. mit einem Installationstool?
Dann lies doch bitte nochmals nach. Gerade das ist ja das Innovative daran: Ein Installer der beides kann. Mit einer einzigen Codebase. Abgesehen davon: Migration ist eigentlich ja auch nicht richtig, weil die SW ja die immer die Gleiche bleibt. Übrigens: Im Dezember ist Relaunch, freu mich schon wieder auf die langen Gesichter der Konkurrenz (sorry, das konnt ich mir jetzt nicht verkneifen)
Migration = Umzug

Wenn du jetzt auch noch eine andere Bedeutung hinter den Begriffen definierst, dann wird es noch schwieriger.
Denn eine Migration habe ich bei einem Umzug von Maschine A auf Maschine B und/oder Software A auf Software B.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz