AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Autotext-Programm - aber wie?

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 16. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2012
 
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#12

AW: Autotext-Programm - aber wie?

  Alt 8. Dez 2012, 11:10
... genau das ist ja mein Problem, daß ich eben keine Exception der üblichen Form bekomme, sondern
- entweder eine Schutzverletzung "lesen von Adresse bla..."
- oder "Clipboardtest.exe hat einen Fehler verursacht und muß beendet werden"
oder es funktioniert ein, zwei mal, und dann kriege ich eine Schutzverletzung beim Schließen des Programms.
Offensichtlich wühle ich irgendwo im Arbeitsspeicher rum, wo ich nichts zu suchen habe.

Probiere ich das Ganze, während Delphi läuft, lande ich nach druck auf strg+c einfach ohne weitere Meldungen im CPU-Fenster.

Laufe ich mit dem Debugger drüber, läuft die Funktion WMDrawClipBoard scheinbar durch, und erst beim "end" lande ich CPU-Fenster.
Übrigens geht daß auch schief, wenn man einen text nimmt, der kein CopyTextToClipBoard zur folge hat, also biespielsweise im Word "test" schreibt und anschließend strg+c drückt.

Viele Grüße
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz