AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Kennt sich einer mit Grafik-Tabletts aus?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kennt sich einer mit Grafik-Tabletts aus?

Ein Thema von Popov · begonnen am 16. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Kennt sich einer mit Grafik-Tabletts aus?

  Alt 16. Nov 2012, 14:38
Was mich interessiert ist - funktioniert das nur mir einem eigenem Programm oder kann ich es allgemein nutzen, z. B. MS Paint, Acad, usw.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#2

AW: Kennt sich einer mit Grafik-Tabletts aus?

  Alt 16. Nov 2012, 14:50
Hi du kannst damit allgemein alles nutzen.

Ich habe (als Einstiegs-Version kürzlich erst) ein Bamboo pen&touch empfohlen und die Bamboo Geräte sind allgemein preiswert. Habe ein etwas teureres von der genannten Firma.

Die haben auch Einsteigermodelle mit geringer Zeichenfläche. Da kannst du nichts falsch machen.

Wenn du allerdings mit einigen Grafikprogrammen arbeitest die älter / wenig entwickelt sind, dann hast du teilweise "rucken", soll heißen wenn du aufsetzt und den Stift ziehst dann hakt es ein bisschen, das ist eine Katastrophe, wenn man richtig malen will.

Gimp (kostenfrei) ist sehr gut und es gibt auch einige andere kostenfreie Tools die man extrem gut mit dem Stift steuern kann.

Mit Windoes7 Paint geht es "annehmbar", Acad sagt mir nichts.

Mit "annehmbar" meine ich zum Beispiel, du wirst von Paint nicht erwarten können, das die Stärke mit der du aufdrückst den "Intensity / Deckungs" Faktor des benutzen Pinsels beeinfluss.

Achja : Die Bamboo Geräte lassen sich auch ohne Stift bedienen und funktionieren dann wie ein Trackpad. Wirklich präzise.
Es gibt sicherlich auch andere Anbieter mit guten Geräten. Der Markt ist da schon sehr weit.
Die Leiter der Entwicklungsabteilung dreht total am Mausrad!

Geändert von Jonas Shinaniganz (16. Nov 2012 um 14:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Kennt sich einer mit Grafik-Tabletts aus?

  Alt 16. Nov 2012, 15:36
Welches Bamboo hast du denn? Meins reagiert nur auf den Stift.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Kennt sich einer mit Grafik-Tabletts aus?

  Alt 16. Nov 2012, 20:55
Im Prinzip funktionieren Tabletts in jedem Programm, da sie, genau wie eine Maus, im einfachsten Falle auch nur den Cursor verschieben. Wenn du allerdings Spezialfeatures wie Drucksensitivität nutzen willst, hängt es vom Programm ab... die „großen“ Bildbearbeitungen wie Photoshop können es natürlich, aber selbst Gimp kommt damit klar.

@divBy0: Wacom ist vor einiger Zeit auf den Multi-Touch-Zug aufgesprungen und stattet seine neuen Modelle immer öfter mit kapazitivem Touch aus, zusätzlich zum Stifttracking. Mein Modell (Bamboo Fun Pen & Touch, Medium) gehört auch dazu. Zum Zeichnen eignet sich das natürlich nicht, aber tatsächlich ist es gar nicht so unpraktisch, wenn man mal etwas mausartige Bedienung haben will (nicht immer den Arm über den halben Tisch bewegen will, um von einer Bildschirmecke zur anderen zu kommen) – oder wenn man, wie ich, zwei Monitore hat, und das Tablett auf den Hauptmonitor kalibriert hat, und mal eben schnell was auf dem anderen Monitor machen will. Die Touch-Bedienung geht finde ich auch sehr flüssig und präzise, ganz anders als ich das von (gerade älteren) Laptops mit ihren Mini-Touchpads gewöhnt war...
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Kennt sich einer mit Grafik-Tabletts aus?

  Alt 17. Nov 2012, 09:01
Ok, danke für die Tipps, ich hab mir gestern noch das Teil geholt. Aber nicht dieses Pen & Touch, sondern nur Pen. Ich weiß, mein Geiz wird sich irgendwann rächen, aber das sind 51 Euro gegenüber 85. Da ich aufgrund der Unerfahrenheit keinen Vorteil in dem teuren sah, habe ich mir den einfachen gekauft. Inzwischen habe ich erkannt, dass die vier programmierbaren Tasten auf dem Pad wahrscheinlich nicht unpraktisch gewesen wären. Und auch die Frage ob man das Touch Pad nutzen würde, nun ja, es ist auch nicht unpraktisch beim arbeiten mit dem Stift. Denn zum Zeichen ist der Stift gut, aber da gibt es noch mehr, wie z. B. Button oder Menüs bedienen. Geht alles auch mit dem Stift, mit dem Finger aber wohl schneller.

Wer also etwas mehr machen will, für den ist Pen & Touch besser. Ich werde es aber verschmerzen. Ich brauchte es, aber der Einsatz wird sich in Grenzen halten. Ich werde es also nur selten brauchen.

Und vielleicht etwas Kritik. Da ist eine CD drauf und ein Setup, aber bis auf AGBs zustimmen oder nicht, gibt es keine sonstige Möglichkeiten einzugreifen. Als erstes werden 80 MB aus dem Internet geladen, schön langsam. Das sind die Treiber. Entweder ich hab was missverstanden oder auf der CD befindet sich nur ein Loader für die Treiber. Auch gibt es keine nennenswerte Anleitung, bis auf ein dünnes Heft. Die Anleitung wird JustInTime als PDF aus dem Internet geladen wenn man auf Hilfe drückt. Anscheinend jedes Mal. Auch wenn die dann schön ausführlich ist, mischt sie alle Modelle kräftigt miteinander. Man muß also immer gucken ob das eigene Modell das auch drauf hat. Also der Punkt ist durchaus verbesserungswürdig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Kennt sich einer mit Grafik-Tabletts aus?

  Alt 17. Nov 2012, 10:32
Die Treiber CDs sind idR nur für den nicht EDV affinen EndUser gedacht.

Viele Treiber werden heute auch schon automatisch vom BS direkt geladen und somit idR auch aktuell.
Bislang ist es mir auch noch nicht untergekommen, auf einer Treiber CD eine aktuelle Version vorzufinden, somit verbietet sich für mich der Einsatz quasi.

Es ist so gesehen reine Augenwischerei mit so einer CD um dem Kunden einen Mehrwert zu suggerieren.
"Da hat man was eigenes und ist unabhängig"
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz