AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Alle im Netzwerk befindlichen Clients scannen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alle im Netzwerk befindlichen Clients scannen

Ein Thema von Gintonik · begonnen am 16. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Alle im Netzwerk befindlichen Clients scannen

  Alt 16. Nov 2012, 12:13
Und der Client wartet auch fröhlich darauf per FTP Daten zu bekommen?

Ich dachte immer der Client fordert per FTP Daten von einem Server an und bekommt diese dadurch geschickt?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Gintonik

Registriert seit: 23. Feb 2008
17 Beiträge
 
#2

AW: Alle im Netzwerk befindlichen Clients scannen

  Alt 16. Nov 2012, 12:19
Um mein kleines Programm kurz zu erkären:

Der Client soll ja von dem Scanner erfasst werden, wenn er an ist.
Wurde er jetzt vom Scanner z.B. mit der IP 192.168.2.201 erkannt, so soll der User auf den Eintrag klicken können und mein Programm übernimmt die IP.
Dann drücke ich auf senden, mein Programm wählt sich via FTP in den Client ein und schiebt die Datei auf diesen.

so gesehen ist der Client jederzeit Empangsbereit. Und der Programmteil läuft ja auch einwandfrei.

Ich suche halt nur nach einer Lösung, dass das ganze Idiotensicher wird und auch der absolute Volllaie die neue Konfiguration seines Receivers aufspielen kann, ohne das ich ihm umständlich erklären muss, wie er an die IP seines Receivers kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Alle im Netzwerk befindlichen Clients scannen

  Alt 16. Nov 2012, 12:23
Dann interessiert es dich aber nicht, ob das Device läuft, sondern ob das Device Daten per FTP empfangen kann.

Also musst du nur nach den Rechnern suchen, die einen bestimmten Port geöffnet haben.
z.B. mit TIdIcmpClient oder auch TIdTelnet
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Gintonik

Registriert seit: 23. Feb 2008
17 Beiträge
 
#4

AW: Alle im Netzwerk befindlichen Clients scannen

  Alt 16. Nov 2012, 12:26
So kann man es natürlich auch ausdrücken.

Ich brauche quasi alle im Netzwerk befindlichen Geräte aufgelistet, die Port 21 offen haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gintonik

Registriert seit: 23. Feb 2008
17 Beiträge
 
#5

AW: Alle im Netzwerk befindlichen Clients scannen

  Alt 16. Nov 2012, 12:28
Ich glaube, ich habe mich umständlich ausgedrückt:

Mein Programm wählt sich in den Server ein(Habe den Server fälschlicherweise als Client bezeichnet!).
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Alle im Netzwerk befindlichen Clients scannen

  Alt 16. Nov 2012, 12:32
Ich glaube, ich habe mich umständlich ausgedrückt:

Mein Programm wählt sich in den Server ein(Habe den Server fälschlicherweise als Client bezeichnet!).
Dann wäre IP Multicast ein Lösungsweg. War auch kürzlich hier im Forum dargestellt:

http://www.delphipraxis.net/170850-k...-dienst-2.html

http://www.delphipraxis.net/170970-f...d-phone-2.html
Michael Justin

Geändert von mjustin (16. Nov 2012 um 12:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Gintonik

Registriert seit: 23. Feb 2008
17 Beiträge
 
#7

AW: Alle im Netzwerk befindlichen Clients scannen

  Alt 16. Nov 2012, 16:27
Diese Multicast-Sache verstehe ich nicht so ganz.

Aber vielleicht habe ich mich auch total unglücklich ausgedrückt. Ich versuche den Sachverhalt nochmal neu zu äußern:

Im LAN gibt es einen Linux-FTP, an dem sich ganz normal via FTP eingewählt werden kann.
Es könnten aber auch zwei oder mehrere dieser Server im Netz sein.
Dazu kommen ja noch die Handelsüblichen Geräte (Tablet, Xbox usw...).

Ich möchte gerne ein Programm haben, der dass gesamte LAN abscannt und mir erreichbare IP-Adressen anzeigt.
Alternativ einen Scanner, der mir explizit Port 21-Geräte anzeigt.

Wenn der Scan durchgelaufen ist und ich z.B. 8 Geräte angezeigt bekomme, möchte ich dann per Mausklick die IP des gesuchten Gerätes übernehmen und damit weiterarbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz