AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eine Frage an die Cracks: erben

Ein Thema von Popov · begonnen am 16. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2012
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Eine Frage an die Cracks: erben

  Alt 16. Nov 2012, 09:09
Muss man das nicht trennen nach Feldern und Methoden? Sprich was passiert bei Vererbung mit Feldern, sprich welcher Speicher wird wo wofür reserviert! Und wie werden die Methoden zugeordnet? Gibt es da nicht irgendwelche Tabellen (Mir schwirrt aus der Schule noch das Stichwort Method-Table im Kopf rum) wo (vom Compiler?) geguckt wird, welche Methode gerade gefragt ist (Polymorphie)?
Ich glaube nicht, daß ich genau wissen möchte, welcher Speicher wann, wo und wofür reserviert wird, dazu ist die Speicherverwaltung von Delphi für meine Verhältnisse einfach zu komplex. Soweit ich aber weiß, wird genau die Speichergröße reserviert, die für die Referenzen auf das Eltern-Objekt notwendig ist. Gibst du neue Methoden oder Properties ein, wird entsprechend weiterer Speicher reserviert, dito auch beim Überschreiben von Methoden und Properties. Alles, was darüber hinausgeht, hält mich nur vom Arbeiten ab , deshalb klinke ich mich jetzt hier auch wieder aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz