AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte

Ein Thema von jobo · begonnen am 15. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2013
 
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
730 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#29

AW: Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte

  Alt 24. Jun 2013, 07:26
Alles läuft sagenhaft schnell, nur die Delphi-Entwicklungsumgebung findet die BDE Paradox Tabellen nicht. Die Ferienhaus-EXE läuft aber problemlos.

....

Wenn jemand einen simplen Trick hat, dass Delphi auch mit der 64 bit-Umgebung zurecht kommt, wäre das toll.
Ich stand kürzlich auch vor dem Problem, eine etwas ältere BDE-Anwendung unter Win7-64Bit erweitern zu müssen. Dabei hatte ich ähnliche Probleme wie Du: Die Delphi-IDE (2007) fand die Paradox-Tabellen nicht (genaue Fehlermeldung weiß ich nicht mehr).

Bei mir hat folgendes geholfen: Eine TSession-Komponente auf einem DataModul (wurde vorher nicht benutzt). Dort NetFileDir und PrivateDir auf passende Werte einstellen und wenn die IDE auf eine Tabelle zugreifen soll, bei der entsprechenden TTable oder TQuery den SessionName auf die Session setzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz