AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte

Ein Thema von jobo · begonnen am 15. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte

  Alt 15. Nov 2012, 22:14
Ja, ich meinte "lauffähig".
Also hatte man schon bei 90% der heutzutage verkaufen Windows-Rechner noch Glück das es Leute gegeben hat die Tricks gefunden haben BDE doch noch unter 64-Bit Windows zum laufen zu bekommen. Dieser 64-Bit Wechsel hat bisher nur bei Oracle minimal Kopfschmerzen bereitet (32-Bit Instant-Client paralell mitverteilen) und sonst keine Erhöhten Supportaufwand verursacht.

Wie siehts mit Win8 (nicht RT) aus? Ist hier jetzt die BDE entgültig gestorben oder wirken die Tricks noch? Würde mich freuen wenn's nicht mehr gehen würde.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte

  Alt 15. Nov 2012, 23:18
-permanent defekte Blobfelder
-ein richtiger Hänger in der BDE ist nur durch reboot zu beheben
-so gut wie keine SQL - Fähigkeiten
-bei Indexfehlern dreht sich der "Cursor"im Kreis, "while not EOF's" laufen in Endlosloops
-was man sucht: Feldtypen, Unicodefähig, echte Netzwerkfähigkeit, Trigger, Prozeduren, Views, Rechteverwaltung ... sicher beliebig erweiterbar ...
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte

  Alt 16. Nov 2012, 05:36
Hallo,

Einfach mal nach
Index Out of Date
Blob file has been modified
suchen.

Wobei das Problem bei Paradox liegt, nicht bei DBase.

Vieles gibt es bei Paradox,
naja immerhin

Heko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte

  Alt 16. Nov 2012, 07:06
Man kann die Frage mit
"Warum Faustkeile nicht mehr benutzt werden sollten", oder "Wieso sind Handkarren im Stadtverkehr suboptimal"
übersetzen. Zumindest mir wird dann intuitiv klar, das die Frage sich selbst beantwortet.

Argumente sind natürlich besser, aber es wurden schon alle genannt und manchmal ist eine Metapher auch verständlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#5

AW: Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte

  Alt 16. Nov 2012, 08:41
Man kann die Frage mit
"Warum Faustkeile nicht mehr benutzt werden sollten", oder "Wieso sind Handkarren im Stadtverkehr suboptimal"
übersetzen. Zumindest mir wird dann intuitiv klar, das die Frage sich selbst beantwortet.

Argumente sind natürlich besser, aber es wurden schon alle genannt und manchmal ist eine Metapher auch verständlich.
Das kommt doch auf den Bedarf an. Warst du z.B. schon mal in Venedig? Da werden fast nur Handkarren zum transportieren verwendet! Es gibt immer Argumente die auch für altbewährtes sprechen treu der Devise "never change a running system"

Für Neuprojekte gilt natürlich, dass man auch mal über etwas anderes nachdenken darf.

Ich habe bisher auch keine Probleme mit der BDE gehabt für die Altprojekte. Für WIN8 kann ich da aber noch nicht sprechen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte

  Alt 16. Nov 2012, 08:52
Das kommt doch auf den Bedarf an. Warst du z.B. schon mal in Venedig? Da werden fast nur Handkarren zum transportieren verwendet!
Venedig läuft ja auch noch unter Windows 3.11!
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#7

AW: Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte

  Alt 16. Nov 2012, 10:39
Das kommt doch auf den Bedarf an. Warst du z.B. schon mal in Venedig? Da werden fast nur Handkarren zum transportieren verwendet!
Venedig läuft ja auch noch unter Windows 3.11!
im Moment läuft es eher unter Wasser...und es regieren dort auch noch Dogen, Italiener sind alle klein, faul und Mama hörig. Jedenfalls haben die z.B. ein moderneres Nahverkehrticktsystem als manches Dorf oder Manche Stadt hier im hochtechnisierten WIN8/OSX D.

Was nervt ist, dass bei jedem BDE-Thema einer der ersten Antworten immer ein BDE-Bashing ist. Ich denke einige hier verdienen mit coden ihren Unterhalt und es ist nicht immer möglich 1000e Zeilen Code zu durchforsten, BDE abzulösen, ggf. DB-Anpassungen durchzuführen und das alles noch zu testen. Vor allem wenn der Endanwender dir das nicht bezahlt, da er in erster Linie keinen Nutzen hat. Jeder muss selber abwiegen ob der Aufwand einer Ablösung ihm Wert ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte

  Alt 16. Nov 2012, 09:06
Das kommt doch auf den Bedarf an. Warst du z.B. schon mal in Venedig? Da werden fast nur Handkarren zum transportieren verwendet!
Die schwimmen halt beser ...
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

AW: Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte

  Alt 16. Nov 2012, 12:16
Es gibt immer Argumente die auch für altbewährtes sprechen treu der Devise "never change a running system"
Ja, solange die Entwickler noch nicht in Rente sind, kann das auch eine Zeit lang gutgehen.

Im Radio wurde hier und hier zum gestrigen Münchner Stromausfall erläutert, die Steuerungssoftware wäre schon so alt, dass kaum noch jemand das System komplett verstehen kann.

Ein anderes Motto und ein Rezept gegen Softwareverfall, das man in der IT Praxis oft hört. ist die Pfadfinderdevise (Boy Scout Rule): einen Platz immer in besserem Zustand zu verlassen als man vorgefunden hat.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#10

AW: Warum BDE nicht (mehr) benutzt werden sollte

  Alt 16. Nov 2012, 12:34
Es gibt immer Argumente die auch für altbewährtes sprechen treu der Devise "never change a running system"
...
Im Radio wurde hier und hier zum gestrigen Münchner Stromausfall erläutert, die Steuerungssoftware wäre schon so alt, dass kaum noch jemand das System komplett verstehen kann....
glaube kaum, dass es in diesem Fall ums verstehen geht sondern eher um Kosten. Bezahle es und es wird sich einer einarbeiten können. Wenn du eine Software übernimmst, dann musst du dich auch einarbeiten.

..das konterkariert deine Auto-These Alle Fahrbaren Untersätze auch die älter als 100 Jahre sind laufen heute noch auf den aktuellen Straßenbelägen...
Und kannst du auch Problemlos an der Tankstelle tanken (Stichwort E5/E10 bzw. Bioethanol?
Oder wie würde es Steuerlich mit der Kosten aussehen wenn es nicht die Olttimer-Regelung gäbe?
..ich sage ja nicht, dass es nicht zu Problemen führen kann, aber wenn sich jemand den Unterhalt leisten kann und will, dann ist das doch OK.

Meines Erachtens ist z.b. Pascal in den frühen 70er erschienen und wir programmieren heute immer noch damit, obwohl es auch neuere Sprachen gibt. Wenn wir jedes mal auf neue Sprachen, Techniken usw. switchen würden, das könnte doch kein Mensch bezahlen, nur weil es immer das neueste, modernste oder beste ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz