AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi twwdbrichedit - Element '' hat kein übergeordnetes Fenster
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

twwdbrichedit - Element '' hat kein übergeordnetes Fenster

Offene Frage von "nobile"
Ein Thema von nobile · begonnen am 15. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: twwdbrichedit - Element '' hat kein übergeordnetes Fenster

  Alt 15. Nov 2012, 17:28
Abgesehen davon dass Du VCL -Komponenten ohne Runtimepackages nicht zu laufen bekommen wirst scheint my zwar deklariert aber nicht initialisiert/zugewiesen zu sein.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: twwdbrichedit - Element '' hat kein übergeordnetes Fenster

  Alt 15. Nov 2012, 19:00
Drum hatte ich ja die beiden Threads verlinkt (der Zweite ist in dem Ersten drin) ... VCL und DLLs mögen sich halt nicht.

Außerdem sollte man bei Übergabe von Strings auch noch etwas afpassen, auch wenn es hier "zufällig" grade noch so zu gehn.
Welche Delphiversion verwendet wirt, wurde zwar auch nicht genannt, aber den Hinweis bezüglich ShareMem hab Emba schon eine ganze Weile in denn DLLs drin.
(mir fällt nur grade ein, daß Emba langsam auch mal das SimpleShareMem mit erwähnen sollte)

scheint my zwar deklariert aber nicht initialisiert/zugewiesen zu sein.
Außer es liegt auf der Form drauf (in der DFM).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
nobile

Registriert seit: 15. Nov 2012
3 Beiträge
 
#3

AW: twwdbrichedit - Element '' hat kein übergeordnetes Fenster

  Alt 16. Nov 2012, 07:23
Hallo Bummi

Die TUniQuery my liegt auf der Form und die Zuweisung der DataSource und DataField im TwwDBRichEdit erfolgte im Objektinspektor. Die TUniQuery my öffnet sich auch problemlos und der Datensatz wird auch korrekt im TwwDBRichEdit angezeigt - das Problem kommt erst, wenn ich die F2 Taste drücke und das RichEdit aufmachen soll, damit der Text formatiert werden kann.


Hallo himitsu

Ich verwende das Embarcadero RAD Studio 2010, Delphi 2010 und das TwwDBRichEdit von InfoPower Studio 2011 . Danke für den Hinweis bezüglich Strings-Uebergabe.
Bei der Vorgänger-Version Delphi 7 und dem TwwDBRichEditor von InfoPower 4000 ging es problemlos.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz