AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Undeklarierter Bezeichner "exename"

Offene Frage von "Array"
Ein Thema von Array · begonnen am 15. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Array
Array

Registriert seit: 11. Feb 2011
33 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#1

AW: Undeklarierter Bezeichner "exename"

  Alt 15. Nov 2012, 15:13
Also ich hab jetzt Error Insight ausgeschalten, dann zeigt es den Fehler natürlich nicht mehr an, das Compilieren geht langsam, aber schafft es dann braucht jedoch pro Thread ca. 3 Sekunden.

SvcMrg ist nicht in Uses enhalten.

Objekt mit Application hab ich nicht.

bei Fehlersucht (Auswerten/Ändern) kommt folgendes, E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'application'.
LoadfromBrain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Undeklarierter Bezeichner "exename"

  Alt 15. Nov 2012, 15:17
Forms ist aber schon in der unit enthalten?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Undeklarierter Bezeichner "exename"

  Alt 15. Nov 2012, 15:17
Wenn Du lediglich auf Exename von TApplication zugreifst, kannst Du auch ParamStr(0) stattdessen verwenden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Array
Array

Registriert seit: 11. Feb 2011
33 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#4

AW: Undeklarierter Bezeichner "exename"

  Alt 15. Nov 2012, 15:35
forms ist enhalten, ja.

Okay mit ParamStr(0) gehts, danke für den Tipp.

Mich würd aber trotzdem irgendwie interessieren, was es mit dem Fehler aufsich hat.

Aber vorerst bin ich mal zufrieden, dass es einen anderen Weg gibt.
LoadfromBrain

Geändert von Array (15. Nov 2012 um 15:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Undeklarierter Bezeichner "exename"

  Alt 15. Nov 2012, 15:53
einen anderen Weg
"Anderen" ist gut

Zitat:
Delphi-Quellcode:
// property ExeName: string read GetExeName;

function TApplication.GetExeName: string;
begin
  Result := ParamStr(0);
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Array
Array

Registriert seit: 11. Feb 2011
33 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#6

AW: Undeklarierter Bezeichner "exename"

  Alt 15. Nov 2012, 16:17
achso okay, ja, aber es funktioniert
LoadfromBrain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz