AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Wie kann ich mit Delphi Daten via USB versenden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie kann ich mit Delphi Daten via USB versenden?

Ein Thema von BBoy · begonnen am 14. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2012
 
BBoy

Registriert seit: 17. Jan 2007
418 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#8

AW: Wie kann ich den Arduino in Delphi programmieren?

  Alt 15. Nov 2012, 12:33
ok, da habe ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt. Aber eigentlich möchte ich beides,
1. ein fertiges Programm auf dem Atmel von aussen mit Parametern versorgen
2. das Programm des Atmels in Pascal schreiben

Schaut euch mal z.B. das video an http://www.youtube.com/watch?v=6mXM-oGggrM
Das ist ein große LED Matrix die ich über den Arduino steuern kann. also coole effekte machen oder sogar Buchstaben darstellen. Diese effekte zeile per zeile zu programmieren ist extrem schwer da man sich nicht vorstellen kann wie das in der Matrix aussieht.
Daher würde ich mir gerne in Delphi ein Programm coden wo man quasi nur die LEDs anklicken muss die leuchten müssen und per Button klick wird mir der Programmcode dazu erzeugt. Wie es aussieht werde ich diesen Code über Delphi nicht an den ATmega328 senden können. Aber ich kann den Code erzeugen und per Copy and Paste in z.B. bascom laden und dort an den Chip senden. Das wäre der eine Teil. Ich denke das bekomme ich hin.

Der andere Teil wäre, diese LEd-Matrix über Delphi anzusprechen. So das ich per Mausklick in meinem Delphiprogramm bestimmte LEDs ein oder ausschalten kann. Das geht indem man einfache Befehle über USB an den Adruino sendet. Und genau hierbei benötige ich eure Hilfe, da ich überhaupt nicht weiß wie man diese Befehle über usb sendet. Über Seriell wäre das alles kein Problem, das kenne ich.

Ich benötige quasi dies hier nur als usb variante:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.chk_led1Click(Sender: TObject);
begin

    if chk_led1.Checked=true then
    comport1.WriteStr('1')
    else
    comport1.WriteStr('A')

end;

Geändert von BBoy (15. Nov 2012 um 12:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz