AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Temperaturprobleme im Laptop

Ein Thema von BUG · begonnen am 7. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

AW: Temperaturprobleme im Laptop

  Alt 8. Nov 2012, 15:56
Was ich damit fragen wollte ist, ob das bei dir erst jetzt aufgetaucht ist und damit eine andere Ursache haben müsste, oder ob es "normal" ist, so dass weder Aufschrauben noch Druckluftreinigung überhaupt etwas bringen.
Meine Grafikkarte ist schön kühl und der CPU-Lüfter geht auf hochtouren. Nachdem ich die CPU gedrosselt habe, läuft der PC wieder stabiler.

80°C sind für eine CPU ziemlich viel, bei Grafikkarten kann es imho bis 100°C hochgehen.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#2

AW: Temperaturprobleme im Laptop

  Alt 8. Nov 2012, 18:11
ich habe mal bei meinem Schlepptopf die Kühler-Prozessorverbindung neu mit Wärmeleitpaste versorgt. Hat wunderbar geklappt, danach war der Lüfter nicht mehr so am schnauben...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Temperaturprobleme im Laptop

  Alt 8. Nov 2012, 19:22
Ich werde wahrscheinlich am Wochenende mal hineingucken. Mal sehen was sich so an Staub findet.
Anheben will ich den Kühler eigentlich nicht, da der vermutlich auch mit der Grafikkarte verbunden ist
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Temperaturprobleme im Laptop

  Alt 8. Nov 2012, 19:52
Das will ich nicht ausschließen, aber bei allen Laptops die ich bisher geöffnet hatte, hatte keiner eine direkte Verbindung zu Grafikkarte. Sie kühlen die Innenraum, aber keine Komponenten.

Am besten einen feinen Pinsel und Staubsauger. Mit dem Pinsel die Komponenten reinigen und den Staub mit dem Sauger auffangen. Nicht sich selbst überlassen, da er wieder auf den Komponenten landen wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Temperaturprobleme im Laptop

  Alt 8. Nov 2012, 20:32
Selbst bei meinem billigen Netbook war der Kühlkörper direkt mit CPU, Graka und noch weiteren Chips verbunden (bei weiteren Wegen auch mit, 'ner Art Heatpipe ... könnte aber auch nur ein Stück fetter Kupferstab sein)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#6

AW: Temperaturprobleme im Laptop

  Alt 8. Nov 2012, 20:48
Selbst bei meinem billigen Netbook war der Kühlkörper direkt mit CPU, Graka und noch weiteren Chips verbunden (bei weiteren Wegen auch mit, 'ner Art Heatpipe ... könnte aber auch nur ein Stück fetter Kupferstab sein)
ja, Kupferstab der über mehrere Chips ging und dann an einem Wärmetauscher am Ventilator endet... Wärmeleitpaste ist ein (Pfennig)Centartikel und nebenbei kann man mit einem Pinsel sauber machen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Temperaturprobleme im Laptop

  Alt 8. Nov 2012, 20:49
Kühlkörper <> Ventilator

Zitat:
Wärmeleitpaste ist ein (Pfennig)Centartikel
Etwas teurer ist es schon, vor allem wenn er etwas taugen soll. Trotzdem würde ich nie den Kühlkörper abbauen wenn es nicht nötig ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#8

AW: Temperaturprobleme im Laptop

  Alt 8. Nov 2012, 21:01
Trotzdem würde ich nie den Kühlkörper abbauen wenn es nicht nötig ist.
Woran erkenne ich denn, ob es nötig ist
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz