AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Temperaturprobleme im Laptop

Ein Thema von BUG · begonnen am 7. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Temperaturprobleme im Laptop

  Alt 8. Nov 2012, 13:29
Ich weiß nicht ob das immer noch so ist, aber die heißen Grafikkarten haben früher jede Menge Laptops nach gewissen Zeit unbrauchbar gemacht. Habe ich zumindest damals öfters gehört. K. A. ob das immer noch so ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#2

AW: Temperaturprobleme im Laptop

  Alt 8. Nov 2012, 13:31
Sprüh nicht blind rein. Falls du zufällig einem Lüfter richtig auf die Blätter pustest kann der schnell mal auf Touren kommen. (und zwar weit mehr als eigentlich angedacht)

Dann geht so ein Lüfter auch mal kaputt.

Vielleicht induziert der dann auch noch irgeneine Spannung oder sowas (ala Dynamo) aber davon habe ich keine Ahnung.
Die Leiter der Entwicklungsabteilung dreht total am Mausrad!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Temperaturprobleme im Laptop

  Alt 8. Nov 2012, 14:59
Jupp, mein Ultrabook wird auch recht heiß, wenn es mal etwas mehr zu tun hat und gleichzeit nicht im Eco-Modus (geringere Taktfrequent) läuft.
Aber Problemematisch isses eigentlich nicht.

Normaler Weise sollte sich im Notfall die CPU runtertackten, bzw. abschalten, wenn es ihr zu heiß wird.
(zumindestens viele halbwegs aktuelle CPUs haben da eine Sicherung eingebaut ... nicht so wie meine einer uralter Athlon, welcher gleich abrauchte, als er mal keinen richtigen Kontakt mehr zum Kühlkörper hatte)
Schau mal im BIOS nach, ob und wenn ja welche Temperaturgrenzen dort eingestellt sind.

Zum Glück ist bei meinem neuen Ultrabook die Kühlung oben (Richtung Monitor) und mir schmort nicht mehr die Hand ab, so wie beim alten Netbook, wo die Luft Links, in der vorderen Hälte, rauskam ... da wo oft der Handballen leicht über die Kante voll im Luftstrom hing

Zitat:
Dann geht so ein Lüfter auch mal kaputt.
Das kann leider auch passieren, wenn man den Staubsauger zu nah/lang da dranhält.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Nov 2012 um 15:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz