AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TZUpdatesQL und Parameter

Ein Thema von Privateer3000 · begonnen am 7. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2012
 
EgonHugeist

Registriert seit: 17. Sep 2011
187 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: TZUpdatesQL und Parameter

  Alt 18. Nov 2012, 21:48
@DanielJ

Yap!

@Privateer3000

mach's nicht so kompliziert. Du baust da nur ein Statement zusammen, welches von den TZDataSet-Componenten als Update-Query benutzt wird.

updatesql.ModifySQL.Add('UPDATE SYSTEM SET MARK=:MARK WHERE KESNR=:KESNR'); wäre korrekt.

dann kannst du kompliziertere Queries gans einfach über TZTable.ParamByName('MARK').AsInteger := intToStr(1) verwenden.

Mach einen Doppel-Click auf die Komponente, ein Editor öffnet sich, welcher dir Hilft die Felder und Parameter zuzuweisen. Somit können alle anderen DB-Controls ebenfals ihre daten an die Parameter geben und komplexe Queries ausgeführt werden, welche von Zeos nicht mehr sicher (joins zum Bsp) mit ausreiched MetaInformation versorgt werden können (e.g. AutoInc, Default-Values etc).

Die Komponente ist eigentlich nur als Hilfe für TZTable, TZQuery, TZReadOnlyQuery gedacht. Außerdem kannst du da eben Default values und die ParameterTypen festlegen.

Gruß Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz