AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey mit XE2

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 6. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2012
 
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Firemonkey mit XE2

  Alt 7. Nov 2012, 09:20
Ja, wahrscheinlich meint er das.

Mir ging es ja ähnlich: Gelockt durch iOS XE2 + SA gekauft. Dann zwei Anwendungen für iOS erstellt, die dann mangels FM-Funktionalität hauptsächlich in FP erstellt werden mussten und mehr {IFDEF} enthielten als LOC. Delphi eigentlich degradiert zu einem ziemlich fehlerbehafteten Resourcen-Editor.

Jetzt ist XE3 da OHNE JEDE Mobile Unterstützung und laut aktueller Product Adress darf man sich das dann 2013 modulweise dazu kaufen. Selbstverständlichkeiten wie Anchors und Actionlists werden als tolle Neuerungen verkauft.

Den alten Source kann man nun auch in die Tonne treten.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz