AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi- Schulaufgabe: Vertauschen von Arrays
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi- Schulaufgabe: Vertauschen von Arrays

Ein Thema von PayPack · begonnen am 4. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2012
Antwort Antwort
PayPack

Registriert seit: 18. Mär 2012
9 Beiträge
 
#1

AW: Delphi- Schulaufgabe: Vertauschen von Arrays

  Alt 4. Nov 2012, 22:54
Erstmal eine ganz kleine Verzeinfachung:
> entferne die Variable "Kleinster"

- alles, wo "Kleinster" was zugewiesen wird, das fliegt weg
- und überall wo man "Kleinster" ausliest, dort kommt stattdessen Namen[i] hin
Und schon ist es IMHO wesentlich Einfacher das zu verstehen und die Aufgabe zu lösen.


Grund:
Kleinster ist immer nur eine Kopie von Namen[i], denn es wird vor der Schleife auf dessen Wert gesetzt und auch innerhalb der Schleife bekommt es immer wieder den selben Wert zugewiesen, welchen man auch an Namen[i] zuweist.


Und ja, du fängst definitiv ein klein bissl spät an, mit dem Lernen.
Kein Wunder, daß du jetzt nicht durchsiehst.
- ein Variable, welche nur da ist, um dich zu verwirren
- und dann eh noch voll im Steß, weil kaum noch Zeit ist
danke für die antwort, wäre vlt jemand so nett und kann mir das endergebnis aus zetlichen gründen nennen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Delphi- Schulaufgabe: Vertauschen von Arrays

  Alt 4. Nov 2012, 22:56
Zitat:
... kann mir das endergebnis..
das nützt Dir in der Klausur nichts ...
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Delphi- Schulaufgabe: Vertauschen von Arrays

  Alt 4. Nov 2012, 22:58
Im Anhang findest du als PDF die Tabelle, so wie ich die vorgeschlagen habe und mit den ersten Schritten schon angelaufen.

Die brauchst du nur noch bis zum Ende der inneren Schleife durchlaufen und du hast das Ergebnis

... und auch noch verstanden, wie das Programm arbeitet
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Papiercomputer.pdf (19,9 KB, 18x aufgerufen)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo ( 4. Nov 2012 um 23:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
PayPack

Registriert seit: 18. Mär 2012
9 Beiträge
 
#4

AW: Delphi- Schulaufgabe: Vertauschen von Arrays

  Alt 4. Nov 2012, 23:12
Danke für alle antworten, doch mein Gehrin will einfach irgendwie nicht mehr arbeiten ich hab den faden verloren..
und ehrlich gesagt auch keine zeit mehr.
ich werd es mir morgen früh nochmal angucken und hoffen das ich es verstehe, danke an alle!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Delphi- Schulaufgabe: Vertauschen von Arrays

  Alt 4. Nov 2012, 23:15
Na schön, als Gute Nacht Geschichte hier die Lösung

rote Felder = Variable verändert
grüne Felder = Variable gelesen
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Papiercomputer - Lösung.pdf (22,8 KB, 12x aufgerufen)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo ( 4. Nov 2012 um 23:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
PayPack

Registriert seit: 18. Mär 2012
9 Beiträge
 
#6

AW: Delphi- Schulaufgabe: Vertauschen von Arrays

  Alt 4. Nov 2012, 23:19
vielen vielen dank!, ich werd es mir morgen auf mein Handy laden und in der Schule nochmal in ruhe angucken.
Gute nacht euch allen und großes dankeschön nochmals

@hab ichs richtig verstanden die neue reihenfolge ist

1.johansen
2.sheefer
3.meier
4.kley
5.xamir
6.müller
7.schulze

Geändert von PayPack ( 4. Nov 2012 um 23:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Delphi- Schulaufgabe: Vertauschen von Arrays

  Alt 4. Nov 2012, 23:30
Jo, einfach immer den "tiefsten" Wert in der Spalte lesen, das ist ja der aktuelle Wert der Variablen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz