AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) WinCE (5.0) Anwendung und MySQL / Firebird Zugriff
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinCE (5.0) Anwendung und MySQL / Firebird Zugriff

Ein Thema von DataCool · begonnen am 4. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2012
 
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

WinCE (5.0) Anwendung und MySQL / Firebird Zugriff

  Alt 4. Nov 2012, 18:30
Hallo zusammen,

aktuell möchte ich eine Anwendung für WinCE 5.0 für folgendes Gerät entwickeln:
ULTRAX s. http://www.axess-wego.de/index.php?o...246&Itemid=711
Das Gerät hat einen ARM Processor !!!

Bei der Anwendung geht es darum verschiedene Betriebsdaten zu erfassen aber auch um die Anzeige
verschiedener Informationen zu verschiedenen Aufträgen, ...

Es müssen also Daten erfasst werden(lokal zwischen gespeichert werden/ für alle Fälle) und dann zum Server geschickt werden
und ebenfalls müssen live Informationen aus einer Datenbank abgefragt werden.
Geplant war hier MySQL 5.5, eventuell Firebird 2.5(wenn ich die anderen Beteiligten noch überzeugen kann)

Mein erster gedanklicher Ansatz war/ist Lazarus.
Hier wollte ich die vorhandenen Komponenten aus dem Register "sqlDB" verwenden um
lokal die Daten via SQLite zwischen zu Speichern und danach in die Server-DB zu übertragen(z.B. OnIdle).

Jetzt mußte ich leider feststellen, korrigiert mich wenn es falsch ist, das es nicht möglich ist von WinCE/ARM
nach MySQL zu connecten, weil es keine für WinCE kompilierte Version der "libmysql.dll" gibt?!
Oder habe ich etwas verpasst ?
Für Firebird soll eine eine für WinCE kompilierte Client-DLL geben, nur habe ich diese noch nicht finden/bekommen können.
http://www.lazarus.freepascal.org/in...,11364.15.html

Oder sollte ich die ganze mit Datenbanken vergessen und auf eine Lösung mit lokalen Textfiles(Informationshaltung)
zurück greifen und denn Datenaustausch/Informationsabfrage über einen dann noch zu Schreibenden Server via REST
realisieren ?

Bin auch für jeden anderen Vorschlag offen,

Greetz Data
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz