AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Settings auslesen - Windows 7 (Automatische Updates)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Settings auslesen - Windows 7 (Automatische Updates)

Ein Thema von Jonas Shinaniganz · begonnen am 31. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#1

Settings auslesen - Windows 7 (Automatische Updates)

  Alt 31. Okt 2012, 15:14
Hi. Ich würde gerne wissen, ob die Automatischen Updates auf einem W7-PC so gesetzt sind:

"Updates automatisch installieren"

Die anderen 3 Einstellungsmöglichkeiten sind Ay-Okay, Ich müsste nur wissen, ob speziell diese Einstellung gesetzt ist.

Hat jemand eine Idee? Grüße
Die Leiter der Entwicklungsabteilung dreht total am Mausrad!
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Settings auslesen - Windows 7 (Automatische Updates)

  Alt 31. Okt 2012, 16:33
Hallo,

schau mal bitte hier: http://www.winfaq.de/faq_html/Conten...?h=tip1719.htm

Ansonsten noch in der Registry unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\WindowsUpdate\Auto Update

Dort der Wert AUOptions:
Wenn nicht vorhanden oder vorhanden und 0 => eingeschaltet.
Wenn vorhanden und 1 => ausgeschaltet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#3

AW: Settings auslesen - Windows 7 (Automatische Updates)

  Alt 31. Okt 2012, 18:57
Okay Ich dachte erst das der folgende Pfad ungültig ist:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Policies\ Microsoft\ Windows\ WindowsUpdate\ AU

Hab grade noch das hier gefunden:

http://support.microsoft.com/kb/328010#method3

Scheinbar muss Ich die Einträge erst soweit anlegen.

Danke erstmal. Falls jemand noch was dazu loswerden will, immer gerne.
Die Leiter der Entwicklungsabteilung dreht total am Mausrad!

Geändert von Jonas Shinaniganz (31. Okt 2012 um 19:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.650 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Settings auslesen - Windows 7 (Automatische Updates)

  Alt 31. Okt 2012, 19:10
Bei mir ist der Pfad da und das DWORD zeigt 4 an. Ich habe Windows 7 Prof. Bist du sicher, dass du den Pfad nicht hast? Irgendwelche Leerzeichen drin etc?


HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\WindowsUpdate\Auto Update
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#5

AW: Settings auslesen - Windows 7 (Automatische Updates)

  Alt 31. Okt 2012, 19:59
Okay den Pfad, so wie er von dir kommt, den gibt es. Da stehen auch die erwarteten Werte.

Delphi-Quellcode:
var
  AUOptions : DWORD;
begin
  AUOptions := 0;

  Registry := TRegistry.Create;
  Registry.RootKey := HKEY_LOCAL_MACHINE;

  if Registry.OpenKey('\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update', false) then
    Registry.WriteString('Test', 'Test');
// AUOptions := Registry.ReadInteger('AUOptions');
  Registry.CloseKey;
ähh wo hat er mir das jetzt hingeschrieben? unter der Regedit.exe -> obiger pfad, ist "Test" nicht zu finden.

Auslesen von z.B. "AUOptions" klappt bei mir auch nicht, bekomme einen "Fehler beim holen der Daten"
Die Leiter der Entwicklungsabteilung dreht total am Mausrad!
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Settings auslesen - Windows 7 (Automatische Updates)

  Alt 31. Okt 2012, 21:29
Es sind nicht immer zwingend alle Werte in der Registry vorhanden, fehlen sie, so werden Defaultwerte genommen. Es ist daher vollkommen korrekt, wenn zuweilen Fehler auftreten.

Am Besten schaust Du bei WinFAQ nach, dort habe ich bisher immer Hilfe gefunden, dort kannst Du in der Regel auch nachlesen, ob ein Defaultwert genutzt wird, wenn ein Wert in der Registry fehlt. Unterschiedliche Positionen/Zweige für identisches Verhalten zwischen Windowsversionen kannst Du dort in der Regel auch erfahren.

Im Zweifelsfalle lege ich mir die Defaultwerte in der Registry an, was ja zu keiner Veränderung im Verhalten von Windows führt. Die Arbeit wird dadurch aber übersichtlicher.

Einige Werte scheint es unter verschiedenen Schlüsseln zu geben, wie hier die Vorrangregelung seitens Windows ist, weiß ich nicht.

Der Wert für AUOptions ist normalerweise nicht da, was bedeutet, dass die automatischen Updates aktiv sind. Der Wert wird von Windows erst in der Registry angelegt, wenn man die automatischen Updates deaktiviert. Die Fehlermeldung, die Du bekommst, läßt daher darauf schließen, dass an diesem System die automatischen Updates eingeschaltet sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

AW: Settings auslesen - Windows 7 (Automatische Updates)

  Alt 31. Okt 2012, 21:31
ähh wo hat er mir das jetzt hingeschrieben? unter der Regedit.exe -> obiger pfad, ist "Test" nicht zu finden.
Unter Windows 7 hast du per default keine Schreibrechte in HKEY_LOCAL_MACHINE.

Auslesen von z.B. "AUOptions" klappt bei mir auch nicht, bekomme einen "Fehler beim holen der Daten"
Beim Lesen aus HKEY_LOCAL_MACHINE sollte man schon beim Öffnen klarstellen dass man nur lesen möchte:
Delphi-Quellcode:
Registry := TRegistry.Create(KEY_READ); // <== nur zum Lesen öffnen
Registry.RootKey := HKEY_LOCAL_MACHINE;
Andernfalls könnte das Betriebssystem den Zugriff verweigern.
Wenn man nur lesen möchte kann man auch die Funktion OpenKeyReadOnly() verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz