AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wie patcht man die classes.pas unter XE2?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie patcht man die classes.pas unter XE2?

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 30. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?

  Alt 30. Okt 2012, 10:20
Also in XE und XE2 ist der verlinkte Bug aus der QC bei mir gar nicht mehr enthalten.
Und auch die Schritte zum Reproduzieren machen bei mir keinerlei Probleme mehr.
Soll heißen: Kauf die das Bugfix und gut ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?

  Alt 30. Okt 2012, 10:25
Nein, da er ja schon XE2 hat, braucht er es auch nicht mehr zu kaufen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?

  Alt 30. Okt 2012, 13:10
Ich habe XE2 mit den letzten Patches, und der Fehler tritt immer noch auf, wobei man andere Schritte gehen muss, um ihn zu reproduzieren. Der QC-Eintrag ist ja nur eines der Probleme...und bezieht sich eigentlich auf .net

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?

  Alt 30. Okt 2012, 13:15
das 2007 hatte mich abgelekt.

Nja, dann poste dort doch mal deine Schritte.
Eventuell wird das dann auch irgendwann mal repariert.

Was genau machst du denn nun, bzw. kommst du nicht ohne genau diese Funktion aus?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?

  Alt 30. Okt 2012, 14:22
Tja, was ich genau mache, kann ich nicht wirklich sagen. Eigentlich habe ich nur eine handvoll OCX, die unter XP (wohlgemerkt nur da, alles darüber macht keine Probleme) beim Beenden des ladenden Moduls eine Schutzverletzung rauswerfen. Nach mühsamen Debugstunden (!!) fand sich schließlich an dieser Stelle der Übeltäter. Der Quellcode der classes.pas hat sich gegenüber 2007 hier im Übrigen nicht geändert...

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?

  Alt 30. Okt 2012, 14:42
Für 32-bit sähe das ungefähr so aus (Unit als erstes ins Project einbinden)

Delphi-Quellcode:
unit AllocateHWndPatch;

interface

implementation

uses
  Classes,
  SysUtils,
  Windows;

function PatchedAllocateHWnd(AMethod: TWndMethod): HWND;
begin
  {...}
end;

procedure RedirectFunction(OrgProc, NewProc: Pointer);
type
  TJmpOp = packed record
    Jmp: Byte;
    Offset: Integer;
  end;
var
  JmpOp: TJmpOp;
  n: {$IF COMPILERVERSION < 23}Cardinal{$ELSE}NativeUInt{$IFEND};
begin
  JmpOp.Jmp := $E9;
  JmpOp.Offset := PByte(NewProc) - (PByte(OrgProc) + SizeOf(TJmpOp));
  if not WriteProcessMemory(GetCurrentProcess, OrgProc, @JmpOp, SizeOf(TJmpOp), n) then
    RaiseLastOSError;
end;

initialization
  RedirectFunction(@Classes.AllocateHWnd, @PatchedAllocateHWnd);

end.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?

  Alt 30. Okt 2012, 15:05
Ooh! Das sieth ja genial aus, danke Stevie. Gebe das mal an den Kollegen weiter, der sich gerade beide Ohren dabei gebrochen hat, die classes.pas neu zu kompilieren.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz