AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

Ein Thema von stahli · begonnen am 28. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 5. Feb 2013, 21:01
Ich kenne einige Anwendungen die hatten in 1-2 Versionen den User die Wahl gelassen ob man die alte menübasierte GUI oder die neue Ribbon-GUI angeboten hat. Da hatte der User Zeit sich an die neue (in vielen Fällen bessere) Optik zu gewöhnen.
Diese Wahlfreiheit nützt wenig. Erstens kann man nicht beides gleichzeitig benutzen, um evlt. dahinterstehende ähnliche Logiken verbessert wahrzunehmen. Zweitens wird man ja doch in der (über-)nächsten Version gezwungen, das zu verwenden. Man kann das Objekt der Aversion damit nur in einer Art Galgenfrist zeitlich nach hinten schieben. Oder man ist eben Masochist und zwingt sich dazu im vorauseilenden Gehorsam schon in der Phase der (Noch-)Wahlfreiheit. Gift & Galle spukt man in jedem Falle (das reimt sich sogar), mal früher, mal später. Doch der mehr oder minder harte Übergang kommt unabwendbar.
Softwareentwicklung ist in ständigem Fluss, wenn man in jeder neuen Version alten Code mitschleppen würde, hätte man irgendwann eine Code Base die den Rahmen sprengt. Konzepte ändern sich und werden verbessert, manchmal auch verschlimmbessert, daran lässt sich im Zuge der Weiterentwicklung aber nichts ändern.

Zitat:
Doch der mehr oder minder harte Übergang kommt unabwendbar.
Das muss er auch, denn sonst gibt es nur Stagnation. Oder würdest du gerne noch alles via Konsole ohne GUI erledigen?
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 ( 5. Feb 2013 um 21:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 6. Feb 2013, 05:05
Konzepte ändern sich
Nein, sie werden verändert, leider ziemlich einseitig bis arrogant, d.h., ohne die Nutzer mit einzubeziehen. Letzlich erfährt man aber durch die Versuch-Und-Irrtum-Methode doch, was wirklich gewünscht wird und fängt sich auf diese Weise allmählich ziemlich regelmäßig "Klatschen" ein. Besser kann man sein eigenes Grab nicht schaufeln.

manchmal auch verschlimmbessert, daran lässt sich im Zuge der Weiterentwicklung aber nichts ändern.
Auch das stimmt nicht. Den Zahn der ständig bevormundenden UAC z.B. konnte die Kundschaft Microsoft zum Glück ziehen. Anderes ist gerade dabei zu folgen, z.B. bezüglich Windows 8 (Metro überspringen, Desktop mit Taksbar).

Zitat:
Doch der mehr oder minder harte Übergang kommt unabwendbar.
Das muss er auch, denn sonst gibt es nur Stagnation.
Nur Stagnation kann es schon hinsichtlich der Weiterentwicklung der Technik nicht geben. Aber "muss" ist schon wieder so ein Stein des Anstoßes. Es wird teilweise nur der Veränderung Willen geändert ("Neophilie"), es verkommt zum Selbstzweck. Oder um deine Argumentation einmal auf sarkastische Weise zu entblößen: Autos haben seit ihrer Frühzeit immer noch 4 Räder. Das ist Stagnation, diese Anzahl "muss" unbedingt geändert werden.

Welchen Vorteil die Ribbons bringen, konnte bis heute nicht plausibilisiert werden.

Geändert von Delphi-Laie ( 6. Feb 2013 um 05:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 6. Feb 2013, 07:04
Welchen Vorteil die Ribbons bringen, konnte bis heute nicht plausibilisiert werden.
Das Meiste geht einfacher, besser und schneller. Das merkt man aber erst, wenn man eine ganze Weile damit arbeitet. Bis dahin kratzt man sich schon häufiger am Kopf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hitzi
hitzi

Registriert seit: 2. Jan 2003
Ort: Eibau
768 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 6. Feb 2013, 07:23
Oder um deine Argumentation einmal auf sarkastische Weise zu entblößen: Autos haben seit ihrer Frühzeit immer noch 4 Räder. Das ist Stagnation, diese Anzahl "muss" unbedingt geändert werden.
Und wieso wurden dann zusätzlich zum Auto Motorräder entwickelt und die haben sich sogar bis in die jetzige Zeit gehalten? Damals wurde garantiert auch von einigen gesagt ....was soll das ... ein Gefährt mit nur zwei Rädern und einem Motor ist Teufelszeug ;o)

Man findet in jedem Bereich Evolution vor und das ist auch gut so. Wenn jede Evolutionsstufe(Betriebssystem) perfekt wäre, wäre es ja langweilig und keiner würde mehr was neues erfinden/entwickeln. Wie heißt es so schön, aus Fehlern kann man lernen

Ich kann mich noch an die Anfänge hier in der Firma erinnern. Das war die Zeit, als XP veröffentlicht wurde. Da wurde auf XP geschimpft, als es raus kam und niemand wollte vom NT oder Win2000 weg. Genau das Gleiche passierte dann ein paar Jahre später beim Sprung von XP auf Windows 7 - da war dann XP das einzig Wahre und alles andere war Mist. Mittlerweile möchte niemand hier in der Firma Windows 7 missen oder gar wieder zurück zu XP.
Thomas
Besucht doch mal http://www.hitziger.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 6. Feb 2013, 07:29
Die wievielte fruchtlose Diskussion über Windows-Versionen soll das denn nun werden?
:Roll:
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 6. Feb 2013, 07:37
Es scheint sich um ein Grundbedürfnis zu handeln, so wie das Aufzählen, was einen so alles nervt (während der Programmierung oder so allgemein).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#7

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 6. Feb 2013, 08:23
Da wurde auf XP geschimpft [..] da war dann XP das einzig Wahre [..] möchte niemand hier in der Firma Windows 7 missen oder gar wieder zurück zu XP.
XP wurde meines Erachtens auch erst mit SP2 zu ner echten Waffe. Und Vista wurde erst nach nem Service Pack brauchbar. So wird es sich sicher auch mit kommenden Versionen verhalten. Nach lächerlichen 3 Monaten ein Betriebsystem in irgendeine Ecke zitieren zu wollen ist ebenso vermessen und arrogant wie man es Microsoft hier vorgeworfen hat.

Ich habe beispielsweise gehört, dass Win8 älteren Notebooks zu einer Art zweitem Frühling verhelfen kann weil es echt performant und ressourcenschonend sein soll. Metro macht wohl nur auf Touchscreens Sinn und soll auch vom Konzept noch relativ unfertig wirken. Kann man aber ja abschalten. Nun, ich werde mir irgendwann selbst ein Bild machen und mich solange mit Verurteilungen zurück halten. Das würde ich auch einigen Anderen hier empfehlen.

Gruß,

Toni
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 7. Feb 2013, 16:38
Man findet in jedem Bereich Evolution vor und das ist auch gut so. Wenn jede Evolutionsstufe(Betriebssystem) perfekt wäre, wäre es ja langweilig und keiner würde mehr was neues erfinden/entwickeln. Wie heißt es so schön, aus Fehlern kann man lernen
Dieser Vergleich hinkt gewaltig. Eine wesentliche Komponente der Evolution ist nämlich die Auslese - eine, die diesen Namen auch verdient. Diese wird in der Natur von der Natur selbst, auf dem Markt bei Oligo- und erst recht Multipolen von der Kundschaft betrieben. Bei Mikrosoft jedoch ist derjenige, der mutiert, gleichzeitig derjenige, der auch ausliest und verwirft (als ob eine Mutation in der Natur selbst entschiede, ob bzw. daß sie lebens(un)wert wäre), nämlich dieses Unternehmen selbst. Sicher werden das auch in jenem Hause nicht nur eine Handvoll Leute tun, doch allzugroß kann deren Selektionskompetenz hinsichtlich der Bedürfnisse des Marktes nicht sein, denn wie wären sonst solche Bauchlandungen wie Bob und Vista zu erklären?

Geändert von Delphi-Laie ( 7. Feb 2013 um 18:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hitzi
hitzi

Registriert seit: 2. Jan 2003
Ort: Eibau
768 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 7. Feb 2013, 21:10
Bei Mikrosoft jedoch ist derjenige, der mutiert, gleichzeitig derjenige, der auch ausliest und verwirft
Eine Mutation passiert auch erstmal bei einem selber. In Kombination mit der Natur zeigt sich dann ob die Mutation Vorteile bringt oder nicht.
Microsoft entwickelt nach eigenen Ideen(Mutation im Bezug zum verherigen OS) das nächste OS. Die Kundschaft (Natur) zeigt dann "ok, das Betriebssystem ist großartig" oder eben "nööö, das ist großer Mist".

Aber ist mir auch egal. Ich nutze Win8 privat und Win7 auf Arbeit und bin mit beiden produktiv
Thomas
Besucht doch mal http://www.hitziger.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 8. Feb 2013, 07:29
Eine Mutation passiert auch erstmal bei einem selber.
Wie meinen? Ich soll also ständig mutieren und dann testet die Natur am Nachmittag? Ob das eine gute Idee ist?

Ich dachte immer, meine Nachkommen mutieren in statu nascendi (bzw. noch davor) und dann sagt Mutter Natur: 'Schaun mer mal'.

Bezüglich der Produktentwicklung kann sich eigentlich keine Firma mehr leisten, auf den Evolutionsaspekt zu setzen. Es wird vorher 100.000 fach getestet und ausgewählt (DAS ist der Evolutionsprozess), damit die Firma einigermaßen sicher sein kann, das das neue Produkt vom Konsumenten auch angenommen wird.

Meistens funktioniert das ja auch.

Und 'meistens' != 'immer'.

q.e.d.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz