AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

Ein Thema von stahli · begonnen am 28. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2013
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 4. Feb 2013, 18:29
Aus meiner Sicht hat das Hause Microsoft ein generelles Problem, das ich sogar noch erweitern wage: Die generelle Arroganz der US-Amerikaner. Allein schon Vista war ein selbstverschuldetes Fiasko, doch MS ist offensichtlich lernunwillig und/oder -fähig.
Das einzige wirklich große Problem an Vista war doch die Reaktionszeit der GUI (durch den DWM). Trotzdem wurde der Druck den Nachfolger für das alternde XP zu veröffentlichen zu groß als dass Zeit für Optimierungen geblieben wäre. Ich vermute mal der Grund für den Flaschenhals im DWM war, dass man die Multithreadfähigkeit nicht bis zum Release fehlerfrei fertiggestellt bekommen hat. Das wurde dann in Windows 7 zusammen mit anderen Optimierungen behoben.

Nichtsdestotrotz war Vista der große Schritt im Vergleich zu XP und Windows 7 nur ein kleineres Update dazu...
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 4. Feb 2013 um 19:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz