AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

Ein Thema von stahli · begonnen am 28. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 12. Jan 2013, 19:32
Das ist auf dem Desktop nur ein neues und besseres Startmenü, mehr nicht.
Neu nicht (Ist mehr oder ein Aufguss des alten Mangers von Windows 3.1
Und besser(Also die Startmenü unter W7 kann man so konfigurieren das man schneller zum ziel kommt.
Anheften für die wichtigste Apps und die zweitwichtigesten kommen in eine Symbolleiste. Macht 1 Klick für Hauptapps und 2 Klicks für Zusatzapps bzw 3 Klicks für "Hilfsapps".
und auch wenn ich eine App laufen habe brauch ich nur 1-2 Klicks um eine weiter App zustarten. Da ist W8 ohne Classic-Shell um einiges umständlicher - vor allem wenn man keinen Touch-PC verwendet.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 12. Jan 2013, 20:28
Unter Windows 3.1 konnte der aber auch deutlich weniger, auch wenn die Grundfunktion (Programme starten) in der Tat die selbe ist, mehr aber auch nicht. Suchfunktion, zoomen, festpinnen, als Admin ausführen, an Taskleiste anheften oder lösen, Live Tiles...

Und besser(Also die Startmenü unter W7 kann man so konfigurieren das man schneller zum ziel kommt.
Anheften für die wichtigste Apps und die zweitwichtigesten kommen in eine Symbolleiste. Macht 1 Klick für Hauptapps und 2 Klicks für Zusatzapps bzw 3 Klicks für "Hilfsapps".
Macht bei mir unter Windows 8 genau einen Klick nach dem Drücken der Windows-Taste für zumindest die ersten beiden Typen, da genug Platz ist um alle festzupinnen, links zwei Spalten mit den wichtigsten, dann Live Tiles, dann weniger wichtige, ...

Und die wirklich selten genutzten erreiche ich über die Suche, scrollen oder alle Apps (wobei ich mittlerweile selbst die festgepinnten und in der Taskleiste angehefteten eher einfach mit Windows + 3 Buchstaben eintippen starte).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 12. Jan 2013, 21:39
Macht bei mir unter Windows 8 genau einen Klick nach dem Drücken der Windows-Taste für zumindest die ersten beiden Typen
Also eine Aktion mehr als bei angehefteten Apps (Drücken Taste + Maus)

Und die wirklich selten genutzten erreiche ich über die Suche ...
Auch für alle Apps die nicht per Installer installiert sind sondern einfach nur z. B. per Link auf eine auf einem Serverlaufwerk installiert App verweisen?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 12. Jan 2013, 22:28
Macht bei mir unter Windows 8 genau einen Klick nach dem Drücken der Windows-Taste für zumindest die ersten beiden Typen
Also eine Aktion mehr als bei angehefteten Apps (Drücken Taste + Maus)
Welche Aktion mehr? Ich drücke die Windows-Taste, das Startmenü geht auf und ich klicke auf die angepinnte Anwendung. Unter Windows 7 wie 8 genauso, sieht nur anders aus und bei 8 passen halt viel mehr auf einen Blick hin.

Und die wirklich selten genutzten erreiche ich über die Suche ...
Auch für alle Apps die nicht per Installer installiert sind sondern einfach nur z. B. per Link auf eine auf einem Serverlaufwerk installiert App verweisen?
Solange die Verknüpfung da ist, klar.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 12. Jan 2013, 23:46
Ich würde mal sagen, so weit muss man das gar nicht aufdröseln.
Dir gefällt das Konzept von Win8. Mir (so wie scheinbar den meisten) eben nicht.

Unter Umständen ist mir auch mal 1 Klick mehr angenehmer, wenn dafür eine logische Struktur erkennbar ist.

Jedem das Seine. Du kannst ja Deine Meinung behalten, musst sie uns aber nicht aufzwingen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 13. Jan 2013, 06:39
Welche Aktion mehr? Ich drücke die Windows-Taste, das Startmenü geht auf und ich klicke auf die angepinnte Anwendung. Unter Windows 7 wie 8 genauso, sieht nur anders aus und bei 8 passen halt viel mehr auf einen Blick hin.
Der Tastendruck, die meisten Leute haben das Startmenü in alten Windows-Versionen via Mausklick auf den Startbutton gestartet. Ausserdem nervt der Wechsel ins Vollbild vom Desktop.

Windows 8 ist halt ein harter Cut in der User Experience, dass das viele Leute nicht verkraften, haben wir schon bei Ubuntu und Unity gesehen. Neues wird erst einmal abgelehnt, egal ob gut oder schlecht. Das ist auch bei Windows 8 so.

Mir gefällt die Durchmischung von dem Apps-Layer und Desktop auf einem Desktop Computer auch nicht. Allerdings wird wohl kaum jemand hier, der ernsthaft Software entwickelt, an Windows 8 vorbeikommen und sei es nur zum Testen.

Was mir allerdings unbegreiflich ist, dass wenn man mit der Installation eines kleinen Programmes (Start8) für 4,50€ Windows 8 zu einem besseren und schnelleren Windows 7 machen kann, es Leute gibt die Windows 8 komplett ablehnen. Mit dem kleinen Programm Start8 kann man ohne Umschweife direkt auf den Desktop booten und hat ein klassisches Startmenü. Also Windows 7 mit den Windows 8 Vorteilen. Wer den Metro Layer nicht mag, muss ihn nicht nutzen oder auch nur sehen. Wo zur Hölle ist also das Problem? Windows 8 ist auf jeden Fall produktiver, weil es schneller ist, wer das ablehnt schneidet sich ins eigene Fleisch.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (13. Jan 2013 um 06:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 13. Jan 2013, 07:44
Ausserdem nervt der Wechsel ins Vollbild vom Desktop.
Man kann mit einem kleinen Tool ja auch einstellen, dass nur ein Teil des Bildschirms für das Startmenü benutzt wird.

Also Windows 7 mit den Windows 8 Vorteilen. Wer den Metro Layer nicht mag, muss ihn nicht nutzen oder auch nur sehen.
Metro ist durch die Charms-Bar, die Benachrichtigung bei neuen Datenträgern, ... halt immer noch zu sehen. (Ok ohne die Charms-Bar geht auch, nur wieder langsamer.)
Und das neue Design hat z.B. das Problem, dass man kaum sieht welches Fenster den Eingabefokus hat, das stört auch mich eben etwas.

Deshalb ist es auch mit den Zusatztools nicht ganz so wie unter Windows 7, wenn auch fast.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 13. Jan 2013, 07:54
Man kann mit einem kleinen Tool ja auch einstellen, dass nur ein Teil des Bildschirms für das Startmenü benutzt wird.
Ja, stimmt. Aber ich mag dann das alte Startmenü doch lieber.

Metro ist durch die Charms-Bar, die Benachrichtigung bei neuen Datenträgern, ... halt immer noch zu sehen. (Ok ohne die Charms-Bar geht auch, nur wieder langsamer.)
Und das neue Design hat z.B. das Problem, dass man kaum sieht welches Fenster den Eingabefokus hat, das stört auch mich eben etwas.

Deshalb ist es auch mit den Zusatztools nicht ganz so wie unter Windows 7, wenn auch fast.
Dann ist es eben Windows 7.1.

Auf jeden Fall ist Windows 8 in vielen Bereichen etwas schneller und man betrügt sich um Produktivität, wenn man es nicht benutzt.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (13. Jan 2013 um 07:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 13. Jan 2013, 16:09
Was mir allerdings unbegreiflich ist, dass wenn man mit der Installation eines kleinen Programmes (Start8) für 4,50€ Windows 8 zu einem besseren und schnelleren Windows 7 machen kann, es Leute gibt die Windows 8 komplett ablehnen.
Tja, das muß man nur wissen. Vor einigen Tagen schon sprach ich in diesem Forum die Ahnung aus, daß es für die Taskbar bald wieder eine Bastellösung wie seinerzeit für Windows 3.1x geben könnte / wird.

Eine schlimmere Klatsche kann es für die winzigweichen Designer eigentlich nicht geben. Deren katastrophales Bedienkonzept und arrogantes Gebahren, ihren Kunden (!) etwas so widersinniges alterantivlos aufzudrängen zu versuchen, sind komplett durchgefallen.

Können Gates, Ballmer und die anderen Hyperkoryphäen aber auch als Chance betrachten: Die Akzeptanz gegenüber Windows 8 wird sich wahrscheinlich verbessern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 13. Jan 2013, 16:32
Tja, das muß man nur wissen. Vor einigen Tagen schon sprach ich in diesem Forum die Ahnung aus, daß es für die Taskbar bald wieder eine Bastellösung wie seinerzeit für Windows 3.1x geben könnte / wird.
Wir haben als Ersatz die ClassicShell
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz