AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

Ein Thema von stahli · begonnen am 28. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2013
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 1. Nov 2012, 12:52
Mir gefällt die Kachelstruktur für ein Desktopsystem überhaupt nicht.

Klar macht es zunächst etwas neugierig aber ich will ja mit dem System arbeiten und keine wechselnden Bildchen bewundern.
Insofern ist die Taskbar von Win7 optimal, um eingehende Mails oder andere Aktivitäten zu erkennen. Auch Programme kann ich optimal starten, anordnen und bedienen...

Mir gefallen auch die Metro-Demos von Emba bisher nicht. Es mag einige Anwendungen geben, die sich damit realisieren lassen aber für "richtige Programme"... ?

Mal sehen, was die Zeit bringt, vorerst bleibe ich skeptisch.

Bei einem späteren Hardwarewechsel werde ich die Entscheidung noch einmal überdenken, aber wohl auch nur, wenn es ein großer, betatschbarer Bildschirm wird.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz