AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

Ein Thema von stahli · begonnen am 28. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2013
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#11

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 1. Nov 2012, 12:16
überlege auch Win 8 Pro für 30€ zuzulegen alleine um zu testen. Ich will dies aber in im VMare Player machen hat damit jemand schon Erfahrung?
Jo, ich. Ist allerdings schon länger her. Glaube an einem Punkt sollte man aufpassen : im Betriebssystem-Auswahlmenü "Other" auswählen.

Zu Win8 an sich : ist imho grösster Schrott seit Vista, eventuell noch schlimmer. Selbst wenn es technisch ausgereifter als Vista ist, durch die standardmässige Unbedienbarkeit ist das völlig daneben. Selbst mit viel Phantasie fällt mir keiner meiner Enduser ein, der damit ohne Lehrgang und das Auswendiglernen von exotischen Tastenkombinationen sofort zurechtkäme. Die Hauptarbeit dürfte wohl sein, sich einen Plan aufzustellen, wie man bei Neuinstallation alles so umbiegt, dass das System sich so verhält wie unter XP/Win7.

Insofern schliesse ich mich Marco Cantu an : "Its a kind of mess".
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz