AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Schichtplanung

Ein Thema von Rülps · begonnen am 28. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2012
Antwort Antwort
ConstantGardener

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Halberstadt
379 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Schichtplanung

  Alt 29. Okt 2012, 13:40
@DanielJ

...jupp in diese Richtung (Genetische Algorithmen) würde ich auch gehen. Das Problem dabei ist halt die Fitnessfunktion und die Gewichte der einzelnen Regeln.

Aber stimmt schon: bei 11 Mitarbeitern vielleicht etwas Overkill.
Andreas Schachtner
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Schichtplanung

  Alt 29. Okt 2012, 17:09
...jupp in diese Richtung (Genetische Algorithmen) würde ich auch gehen. Das Problem dabei ist halt die Fitnessfunktion ...
Wobei man aufpassen muss was optimiert wird.
Sonst gibt es am Ende nur noch einen einzigen Mitarbeiter, der jeden Tag frei hat.
(alle anderen sind den genetischen Tod gestorben)
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
ConstantGardener

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Halberstadt
379 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Schichtplanung

  Alt 29. Okt 2012, 20:17
@shmia

...man kann die Fitnessfunktion ja auch dahingehend gestalten, das alle den etwa gleichen "Tod" sterben (Unterschiede in der Stundenverteilung minimiert, Abweichungen von den Mitarbeiter-Präferenzen minimiert usw.)
Andreas Schachtner
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Schichtplanung

  Alt 29. Okt 2012, 20:20
Das mit der Fitnessregel ist doch relativ simpel:

Beschreiben wir diese Fitness mal als Zufriedenheit des Mitarbeiters.

Wann ist der zufrieden? Wenn er nicht zuviel arbeiten muss.
Wann wird er unzufrieden? Wenn er zuviel arbeiten muss.

Nehmen wir der Einfachkeit halber an, in jeder Schicht, die er arbeiten muss nimmt die Zufriedenheit um 8 ab.
Jede Schicht, die er nicht arbeiten muss nimmt die Zufriedenheit um 4 (die Hälfte) zu.

Für jede Schicht, die jetzt geplant werden soll kann man nun pro Mitarbeiter den Zufriedenheitsstand ermitteln.
Nach diesem Zufriedenheitsstand wird die Mitarbeiterliste sortiert und der mit der höchsten Zufriedenheit kann eingeplant werden. Hat ein MA die 2 Schichten zuvor schon gearbeitet, so wird er für diese Schichtplanung gesperrt.

Sonderfall Wochenende:

Am Wochenende gelten andere Regeln: Hat der MA am letzten WE gearbeitet, so sinkt die Zufriedenheit an diesem Wochenende rapide ab (Faktor 3=3x8=24). Musste er am vorletzten WE arbeiten, so sinkt die Zufriedenheit um den Faktor 2 (16)

Muss er an diesem Wochenende eh schon arbeiten, so sinkt seine Zufriedenheit nicht, sondern sie steigt (Faktor 4=4x8=32)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Schichtplanung

  Alt 30. Okt 2012, 08:15
Wann ist der zufrieden? Wenn er nicht zuviel arbeiten muss.
Wann wird er unzufrieden? Wenn er zuviel arbeiten muss.
Und wann geht es so gerade? Wenn er wenigstens nicht mehr arbeiten muss als die anderen armen Teufel in seiner Firma.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
DanielJ

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Hamburg
35 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: Schichtplanung

  Alt 30. Okt 2012, 09:29
Hallo,

ich würde nicht den Mitarbeiter sondern den Schichtplan als Individuum sehen, wer arbeitet wann ist dann teil des Genoms.

Die Fitness ist besonderst schlecht wenn die harten Regeln verlezt werden (Arbeitsrecht und externe Erfordernisse).

Bei den weichen Faktoren würde ich von vorherein eine anpassbare Gewichtung vorsehen, dann kann man später einstellen und ausprobieren was die besten Ergebnisse gibt.

Des weiteren kann man ziemlich viel mit den Mutationen und Generationen/ Anzahl Individuen spielen - ziemlich Interessant, aber keine schnelle Nummer!

LG,
Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz