AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Schichtplanung

Ein Thema von Rülps · begonnen am 28. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2012
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: Schichtplanung

  Alt 28. Okt 2012, 02:55
Prinzipiell würde ich in Richtung Graphentheorie gucken. Scheduling ist da auf jeden Fall ein Thema. Ich würde da an ein Färbungs-Problem denken. Allerdings fällt mir ad-hoc nichts ein, was genau passen würde (Ich bin leider auch kein Experte).

Als ersten Ansatz würde ich die Zeitslots als Knoten modellieren und alle Slots die nicht vom gleichen Mitarbeiter ausgefüllt werden können mit einer Kante verbinden. Dann suchst du eine 11-Färbung des Graphen, so dass alle Farben ungefähr gleich oft vorkommen (insbesondere an den Wochenenden).

Achtung: Färbungsprobleme sind im allgemeinen nicht ganz einfach. Da könntest dir da durchaus ein NP-schweres Problem angelacht haben.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.

Geändert von BUG (28. Okt 2012 um 03:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz