AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quellcode aus TWebBrowser

Ein Thema von -remit- · begonnen am 27. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2012
Antwort Antwort
-remit-

Registriert seit: 11. Jan 2008
20 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

AW: Quellcode aus TWebBrowser

  Alt 27. Okt 2012, 12:20
Über den Javascriptbutton werden Daten aus einer Datenbank der Website abgerufen, geht das dann auch noch mit Indy?
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.

Registriert seit: 23. Mai 2011
Ort: Furth im Wald
308 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Quellcode aus TWebBrowser

  Alt 27. Okt 2012, 12:28
Über den Javascriptbutton werden Daten aus einer Datenbank der Website abgerufen, geht das dann auch noch mit Indy?
Um das zu beantworten müssten wir den JS-Code sehen.
Andreas Lauß
Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
-remit-

Registriert seit: 11. Jan 2008
20 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

AW: Quellcode aus TWebBrowser

  Alt 27. Okt 2012, 12:42
Das müsste die function sein, welche durch den Button aufgerufen wird:
Code:
function edVereinsspielplan()
{
  $("edLegendeSwitch").style.borderTop="1px solid #8D8D8D";
  $("edVspielplanOut").innerHTML="Einen Moment bitte. Der Spielplan wird geladen.";
  $("edWarten").style.visibility="visible";
  new Ajax.Updater("edVspielplanOut","/api/fbed/fbedVereinsspielplan.php",
    {evalScripts:true,asynchronous:true,method:"post",parameters:
    {edMandant:edMandant,
    edVereinId:edVereinId,
    edDatumVon:$F("edDatumVon"),
    edDatumBis:$F("edDatumBis"),
    edMannschaftChk0:$F("edMannschaftChk0"),
    edMannschaftChk1:$F("edMannschaftChk1"),
    edMannschaften:Object.toJSON(edMannschaften),
    edAustragungsort0:$F("edAustragungsort0"),
    edAustragungsort1:$F("edAustragungsort1"),
    edAustragungsort2:$F("edAustragungsort2"),
    edSpielstaette:$F("edSpielstaette")
}
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.

Registriert seit: 23. Mai 2011
Ort: Furth im Wald
308 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Quellcode aus TWebBrowser

  Alt 27. Okt 2012, 13:03
Du kannst das in Delphi umsetzen. Mit TIdHTTP einfach einen POST an /api/fbed/fbedVereinsspielplan.php senden. Die Parameter aus dem JS-Code musst du auch mitgeben. Allerdings musst du erstmal herausfinden wo im JS die Variablen befüllt werden bzw. was deren Inhalt ist.

Parameter:
Code:
edMandant:edMandant,
    edVereinId:edVereinId,
    edDatumVon:$F("edDatumVon"),
    edDatumBis:$F("edDatumBis"),
    edMannschaftChk0:$F("edMannschaftChk0"),
    edMannschaftChk1:$F("edMannschaftChk1"),
    edMannschaften:Object.toJSON(edMannschaften),
    edAustragungsort0:$F("edAustragungsort0"),
    edAustragungsort1:$F("edAustragungsort1"),
    edAustragungsort2:$F("edAustragungsort2"),
    edSpielstaette:$F("edSpielstaette")
EDIT: Welche Parameter genau vom Script übergeben werden kannst du mit z. B. Firebug ziemlich einfach rausfinden.
Andreas Lauß
Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz