AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Firebird Db Trigger Problem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird Db Trigger Problem

Ein Thema von Privateer3000 · begonnen am 25. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2012
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#21

AW: Firebird Db Trigger Problem

  Alt 28. Okt 2012, 23:15
Na ja, man könnte das wohl auch so machen, wenn die WHERE - Klausel nicht wichtig ist. Minimalistischer gehts nimmer.

Das Beispiel gilt für folgenden Fall :

1. das Feld LETZTEAENDERUNG ist noch nicht besetzt : Datensatz wurde also noch nie geändert. Wird über IS NULL geprüft. Feld wird dann besetzt.

2. LETZTEAENDERUNG ist schon bestückt. Z.B. von Hand, maschinell aus alten Datenbeständen oder eben durch ein vorhergehendes Update. Nur mit IS NULL würde LETZTEAENDERUNG nur bei dem allerersten Update aktualisiert und danach nie mehr ! Also wird noch eine Bedingung gebraucht, dei für NOT IS NULL gilt !

Bitte vor Kommentaren genau lesen ! Das ist logisch nicht so einfach zusammenzubauen, wie es auf den ersten Blick aussieht !

Nebenbei bemerkt, man muss sich die Trigger wie Kettenhunde vorstellen. Der von TBx ist dabei vollständig von der Kette gelassen und beisst immer zu, ohne wenn und aber. Meiner ist etwas gezähmt.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz