AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Von XE2 umsteigen auf XE3

Ein Thema von musicman56 · begonnen am 25. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2012
 
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Von XE2 umsteigen auf XE3

  Alt 26. Okt 2012, 10:00
Zitat:
Könntest Du bitte mal ein Icon anhängen welches dieses Problem verursacht.
Es ist nicht so, dass EIN Icon dieses Problem verursacht. Hab's auch so geschrieben: "Sobald ich aber irgend ein anderes Icon verwende (habe viele aus meiner Icon-Sammlung ausprobiert) ist es wieder weg.". Eines noch: Die Projektdatei hab ich natürlich auch schon neu erzeugt, um einen Fehler in den Projektdaten auszuschließen. Die Ursache liegt vermutlich in einem der verwendeten (ca. 50) Formulare.

Zitat:
weg, im Sinne: Es ist wird kein Icon angezeigt, egal wohin die App kopiert wird
Das Icon fehlt im Explorer, und auch wenn das Programm läuft wird in der Taskleiste kein Icon angezeigt. IconCache hab ich natürlich schon mal gelöscht.

Aber, das ist eigentlich nicht mein größtes Problem. Hab's nur als Beispiel angeführt, was für seltsame Dinge mit XE2 passieren. Notfalls liefere ich dieses Modul (es ist ja nur eines von 16) mit dem Standard-Icon aus.

Geändert von musicman56 (26. Okt 2012 um 10:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz