AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL mitloggen

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 23. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#1

SQL mitloggen

  Alt 23. Okt 2012, 10:35
Datenbank: MSSQL • Version: 2005 • Zugriff über: ado
Hi,

unter Zeos gab es eine Komponente (ich glaube ZSQLMonitor, oder so), mit der konnte man bequem die SQL-Statements mitloggen zur Fehleranalyse.
Und zwar die SQL-Statement nach dem prepare.

Gibt es so ähnliches auch für die ADOConnection der dbGo-Komponenten?
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: SQL mitloggen

  Alt 23. Okt 2012, 10:47
Nimm doch den Tracer vom MS SQL Management Studio
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#3

AW: SQL mitloggen

  Alt 23. Okt 2012, 11:03
Ui...wo finde ich den?
Gibt's den auch bei 2005 Express mit 2008 Management Console?

Weiß jemand eine Möglichkeit, die ich im Programm einbauen kann?
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: SQL mitloggen

  Alt 23. Okt 2012, 13:38
http://www.aboves.com/?ado

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
EgonHugeist

Registriert seit: 17. Sep 2011
187 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: SQL mitloggen

  Alt 23. Okt 2012, 23:05
Den TZSQLMonitor giebt es bei Zeos übrigens immernoch!

Für Zeos + MsSQL/Sybase habe ich FreeTDS Lib implementiert, welches im Gegensatz zu ADO Blitz schnell ist. ADO ist ne tolle "genormte" Sache, wenn man den Server dahinter nicht kennt. Dennoch ist es im Gegensatz zum native TabularDataStream (TDS) schnarch langsam.

schau mal hier rein http://sourceforge.net/projects/zeos...bo-7.0.1-beta/

Gruß Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: SQL mitloggen

  Alt 24. Okt 2012, 09:07
Eventuell hilft dir dieser Artikel
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz