AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Hardware ansteuern

Ein Thema von Pfl · begonnen am 22. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Hardware ansteuern

  Alt 24. Okt 2012, 05:48
Moin...
Zitat:
Hat jemand eine Idee?
...allerdings. Du hast dich auf den Quellcode gestürzt wie eine Fliege auf einen ...haufen. Du solltest erst mal klären wo die Geräte physikalisch dran hängen. Wenn deine Kassenlade am RS232 hängt kannst du Steuersequenzen zum Druckerport schicken wie du willst.
  Mit Zitat antworten Zitat
grl

Registriert seit: 5. Feb 2007
174 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Hardware ansteuern

  Alt 24. Okt 2012, 17:25
Was ist denn das für eine Kassenlade? Ich hab hier z.B. Exemplare, die hängen an einem Bondrucker dran. An den schickt man in einer bestimmten Schriftart ein bestimmtes Zeichen, dann geht die Kassenlade auf.

Also: Doku der verwendeten Hardware lesen oder zumindest mitteilen, was du genau für Hardware hast, mit der du reden sollst...

Luggi
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfl

Registriert seit: 5. Jun 2012
Ort: Berlin
65 Beiträge
 
Delphi XE6 Architect
 
#3

AW: Hardware ansteuern

  Alt 27. Okt 2012, 21:21
Die Lade stammt von METAPACE und ist das Modell METAPACE K1 mit RJ11-Bus über den Bondrucker. Der Bondrucker ist mit USB angeschlossen.
Friedrich
  Mit Zitat antworten Zitat
grl

Registriert seit: 5. Feb 2007
174 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Hardware ansteuern

  Alt 28. Okt 2012, 10:07
Also, wenn das Teil nur am Bon-Drucker angeschlossen ist und nicht am PC direkt dann muss auch die Öffnung über den Bon-Drucker passieren. Womit wir wieder bei der Frage nach der Hardware wären: Was für ein Bon-Drucker ist das denn? Was steht denn in der Doku zum Drucker wie man den Kontakt für die Lade auslöst?

Luggi
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Hardware ansteuern

  Alt 28. Okt 2012, 10:58
Da gibt es mehrere Lösungsmöglichkeiten:

1. Kassenlade geht immer auf, wenn gedruckt wird: Kann man in der Regel bei den Druckereinstellungen so konfigurieren, keine weiteren Maßnahmen notwendig.

2. Steuercode an den Drucker in die Druckdaten mit aufnehmen; z.B. Schrift Control + Steuerzeichen. Lade geht auf wenn dieser Text geschickt wird. Nachteil ist, das wenn man nur das Steuerzeichen schickt ein leerer Papierschnipsel aus dem Drucker kommt.

3. Bei einigen USB-Druckern (z.B. Epson, Star usw) kann man einen virtuellen Comport erstellen und über diesen den Befehl zum Öffnen an den Drucker schicken. Ist wohl die beste Lösung, wenn man die Schublade über den Drucker steuert. Port darf immer nur kurz geöffnet werden, sonst funktioniert der Druck über den Windows-Treiber ev. nicht mehr.

4. Schubladenöffner mit USB-Anschluss verwenden: Kostet extra (rund 50 Euro) braucht Versorgungsspannung (12V) geht nur für 12V Schubladen.

5. Kassenrechner hat Schubladenanschluss: ev. Programmieraufwand, HW-Ports müssen gesetzt werden. Treiber notwendig. Bei jedem Hersteller anders.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz