AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hardware ansteuern

Ein Thema von Pfl · begonnen am 22. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Hardware ansteuern

  Alt 22. Okt 2012, 18:31
Hallo...

da wirst du dich wohl oder übel mit TComPort z.B. auseinandersetzen müssen. Sowohl die Kassenschublade als auch das Display arbeiten damit und wenn es über einen virtuellen ComPort ist. Desweiteren mußt du dich mit den verschiedenen Modellen und deren Bedienungsanleitungen vertraut machen. Jedes arbeitet anders...
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Hardware ansteuern

  Alt 22. Okt 2012, 18:39
Also das mit der Liste der Drucker könnte so aussehen:

Delphi-Quellcode:
uses
  Printers;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  p: TPrinter;
begin
  p := TPrinter.Create;
  try
    ComboBox1.Items.Assign(p.Printers)
  finally
    p.Free;
  end;
end;
Vielleicht gibt es auch was besseres, kenn mich da kaum aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Hardware ansteuern

  Alt 22. Okt 2012, 19:35
Für die Kassenladen gibt es üblicherweise String welche man per Escape schicken kann
Delphi-Quellcode:
function SendEscapeToPrinter(const PrinterName: String; Const S: AnsiString): Boolean;
type
  TPrnBuffRec = record
    bufflength: Word;
    Buff_1: array [0 .. 255] of AnsiChar;
  end;
var
  Buff: TPrnBuffRec;
  TestInt: Integer;
  OldIndex: Integer;
begin
  OldIndex := Printer.PrinterIndex;
  try
    Result := Printer.printers.IndexOf(PrinterName) > -1;
    Printer.PrinterIndex := Printer.printers.IndexOf(PrinterName);
    Printer.BeginDoc;
    TestInt := PassThrough;
    if Escape(Printer.Handle, QUERYESCSUPPORT, SizeOf(TestInt), @TestInt, nil) > 0 then
    begin
      StrPCopy(Buff.Buff_1, S);
      Buff.bufflength := StrLen(Buff.Buff_1);
      Escape(Printer.Canvas.Handle, PassThrough, 0, @Buff, nil);
      Result := True;
      Printer.EndDoc;
    end
    else
      Result := False;
  finally
    Printer.PrinterIndex := OldIndex;
  end;
end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz