AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Multithread Einstellungsobjekt refreshen

Multithread Einstellungsobjekt refreshen

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 19. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Multithread Einstellungsobjekt refreshen

  Alt 20. Okt 2012, 08:26
... sondern hilft auch dabei konsistente Daten auszutauschen.
Das simmt so nicht ganz.

Wenn etwas "gemeinsam" (zusammenhängend) gesetzt oder ausgelesen werden muß, dann muß man dieses auch gemainsam schützen/blockieren
und das trifft sowohl auf die CS, als auch auf den MREW zu.
Du hast Recht, das geht mit dem MREW genauso und der bietet sich in diesem Fall dafür sogar an.
Allerdings halte ich es für unerlässlich, dass jeder Thread eine Kopie der Daten hat, denn nur der Thread selber kann entscheiden, wann er bereit für eine neue Config ist und kann diese dann abholen. Wird dort gerade die Config überarbeitet, dann wartet er (und alle anderen) solange, bis dort gelesen werden kann.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.999 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Multithread Einstellungsobjekt refreshen

  Alt 22. Okt 2012, 10:09
... sondern hilft auch dabei konsistente Daten auszutauschen.
Das simmt so nicht ganz.

Wenn etwas "gemeinsam" (zusammenhängend) gesetzt oder ausgelesen werden muß, dann muß man dieses auch gemainsam schützen/blockieren
und das trifft sowohl auf die CS, als auch auf den MREW zu.
Du hast Recht, das geht mit dem MREW genauso und der bietet sich in diesem Fall dafür sogar an.
Allerdings halte ich es für unerlässlich, dass jeder Thread eine Kopie der Daten hat, denn nur der Thread selber kann entscheiden, wann er bereit für eine neue Config ist und kann diese dann abholen. Wird dort gerade die Config überarbeitet, dann wartet er (und alle anderen) solange, bis dort gelesen werden kann.
Ich überlege ob es möglich ist, dass das Objekt sich selbst dem jeweiligen thread in einer beständigen Kopie zur Verfügung stellt.
Die Kopie würde dann über ein Dirtyflag anzeigen können das sie veraltet ist und
eine Refresh Funktion könnte dann vom Thread aufgerufen die Kopie aktualisieren.

So hätte ich konsistente und Lesevorgänge und sichere Schreibvorgänge.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz