AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zur StringGrid

Ein Thema von Vidar92 · begonnen am 18. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Frage zur StringGrid

  Alt 18. Okt 2012, 22:56
Ich weiß immer noch nicht so recht was das Problem ist, aber ich gebe dir einen kleinen Tip, weil ich denke, dass du lediglich durch deine Schreibweise in der du keine Leerzeichen einsetzt und dadurch die Formel derart unleserlich machst, dass man den Überblick verliert, einfach nur durcheinander kommst.

Der Tipp ist: lese zuerst die Werte aus der SG und konvertiere sie in Realzahlen. Rechne dann mit Realzahlen. Schreibe das Ergebnis in eine Realzahl Variable. Erst wenn alles berechnet ist, konvertiere diese Realzahl in String und schreib sie in SG.

Ich brauchte fast zwei Minuten bis ich deine Formel verstanden. Das ist das Superbeispiel wie man die Übersicht verlieren kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Frage zur StringGrid

  Alt 19. Okt 2012, 06:59
--- Redundantes Gefasel meinerseits ---

Geändert von Furtbichler (19. Okt 2012 um 06:59 Uhr) Grund: Wer komplett lesen kann, ist klar im Vorteil
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Frage zur StringGrid

  Alt 19. Okt 2012, 07:50
Trenne die Daten von der Visualisierung (StringGrid) und benutze das StringGrid nur zur Anzeige und Eingabe.

Ein darunterliegendes 2-dimensionales Array speichert alles als Variant ab und darauf kannst du dann die Berechnungen durchführen und wieder anzeigen lassen.

Noch geschickter wäre allerdings ein Record mit der position und dem Inhalt in einer Liste zu verwalten.
Neuere Delphi-Versionen bringen auch ein TDictionary und ein TPair mit sich, da ist auch der Zugriff wesentlich einfacher zu gestalten.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz