AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zur StringGrid

Ein Thema von Vidar92 · begonnen am 18. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2012
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Frage zur StringGrid

  Alt 18. Okt 2012, 22:20
Mal davon abgesehen, dass ich dafür das böse with nutzen würde, so dass die Zeile etwas übersichtlicher aussieht

with StringGrid1 do Cells[4,1] := FloatToStr(StrToFloat(Cells[1,1]) * 30) * StrToFloat(Power(1.1, Cells[1,1])); erkenne ich dein Fehler höchstens darin, dass du mit FloatToStr und StrToFloat etwas durcheinander kommst

evtl.

Delphi-Quellcode:
with StringGrid1 do Cells[4,1] := FloatToStr(

StrToFloat(Cells[1,1]) * 30

)

* // <<<<<<<<<<<<<<<< hier multiplizierst du einen String

StrToFloat(Power(1.1,

Cells[1,1] // <<<<<<<<<<<< das ist ein String. Vorher in Float umrechnen

)

);
Edit:

evtl.

Delphi-Quellcode:
with StringGrid1 do Cells[4,1] := FloatToStr(

StrToFloat(Cells[1,1]) * 30

*

Power(1.1, StrToFloat(Cells[1,1])

)); // ungeprüft
oder besser, weil man nicht so durcheinander kommt

Delphi-Quellcode:
var
  x: Double;
begin
  with StringGrid1 do
  begin
    x := StrToFloat(Cells[1,1]); //evtl. ist StrToFloatDef besser
    Cells[4,1] := FloatToStr(x * 30 * Power(1.1, x));
  end;
end;
Und nutze Leerzeichen. Ist ja kein Wunder, dass man durcheinander kommt.

Geändert von Popov (18. Okt 2012 um 22:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz