AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Definition "Blackbox"

Ein Thema von WM_CLOSE · begonnen am 18. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2012
 
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#3

AW: Definition "Blackbox"

  Alt 18. Okt 2012, 10:11
... das eine definierte Schnittstelle besitzt (sowas besitzt auch eine Black-Box), um mit dem Netz zu interagieren, wo aber nichts gemacht werden kann, was die Schnittstelle nicht hergibt, dann wäre es schon sicher.
Das Problem ist hauptsächlich die Überlegung, dass ein Angreifer theoretisch eine eigene Schnittstelle einpflanzen könnte. Dass dann ein klassischer Windows PC nicht das Mittel der Wahl ist, ist klar. Dass es schwierig ist in einem Embedded Linux System, auf dem nur MySQL und unsere Software läuft (die nicht mit dem LAN kommuniziert) ist auch klar.

Aber wie mache ich das einem Bürokraten klar?
Wie erkläre ich den Unterschied zwischen einem Embedded Linux System, das laut Tabelle dasselbe ist wie ein PC, und einem Rechner mit Windows XP ohne SP und IE5/6?
Delphi programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz