AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi DEC 5.2 mit Vector deccipher Umbau von DOT net auf Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DEC 5.2 mit Vector deccipher Umbau von DOT net auf Delphi

Ein Thema von Digielm · begonnen am 17. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2013
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#8

AW: DEC 5.2 mit Vector deccipher Umbau von DOT net auf Delphi

  Alt 7. Mär 2013, 09:09
Ich scheitere allerdings an der Hash-Registrierung. Gibts da irgendwo eine Demo oder eine Anleitung?
Es gibt die englische Einführung und viele Testprogramme als Besipiele; für Dich wohl interessant das Program t_kdf.pas mit dem Test für KDF1 in
Delphi-Quellcode:
procedure CryptoSys_Tests;
  {-Vectors from http://www.di-mgt.com.au/cryptoKDFs.html}
//..
  phash := FindHash_by_ID(_SHA1);
  if phash=nil then begin
    writeln('Hash SHA1 not registered/found');
    exit;
  end;

  err := kdf1(phash, @Z, sizeof(Z), nil, 0, key, 32);
  write(' kdf1: ');
  if err=0 then writeln(compmem(@key,@K1,sizeof(K1)))
  else writeln(' err=',err);
//..
Hier wird SHA1 benutzt, wenn Du MD5 verwenden willst, gehts entsprechend mit phash := FindHash_by_ID(_MD5); oder phash := FindHash_by_Name('MD5'); . Wichtig ist (wie in der Einführung beschrieben), daß die Unit mit der Hashfunktion auch wirklich eingebunden wird, zB durch explizites uses md5;

Auf deiner Seite steht zwar "pb_kdf functions are used in the FCA and FZCA demo programs. ", aber gefunden habe ich diese nicht
Na zB in der Unit fcrypta (File crypt/authenticate unit):
Delphi-Quellcode:
function FCA_EAX_init(var cx: TAES_EAXContext; pPW: pointer; pLen: word; var hdr: TFCAHdr): integer;
  {-Initialize crypt context using password pointer pPW and hdr.salt}
var
  XKey: TXKey;
  Err : integer;
begin

  {derive the EAX key / nonce and pw verifier}
  Err := pbkdf2(FindHash_by_ID(_SHA1), pPW, pLen, @hdr.salt, sizeof(TFCASalt), KeyIterations, XKey, sizeof(XKey));

  {init AES EAX mode with ak/hk}
  if Err=0 then Err := AES_EAX_Init(XKey.ak, 8*sizeof(XKey.ak), xkey.hk, sizeof(XKey.hk), cx);;

  {exit if any error}
  FCA_EAX_init := Err;
  if Err<>0 then exit;

  {return pw verifier}
  hdr.PW_Ver := XKey.pv;
  hdr.FCASig := C_FCA_Sig;
  hdr.Flags := $A1;

  {burn XKey}
  fillchar(XKey, sizeof(XKey),0);
end;
Edit: Oder meinst Du, daß Du die Demoprogramme nicht gefunden hast? Die sind hier zu finden:
http://www.wolfgang-ehrhardt.de/crypt_de.html#FCADemo

Geändert von gammatester ( 7. Mär 2013 um 09:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz