AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Gelöst] Verwendung von TQueue

Ein Thema von MrMooed · begonnen am 13. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von MrMooed
MrMooed

Registriert seit: 18. Feb 2012
101 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Verwendung von TStack

  Alt 13. Okt 2012, 17:55
Man das Problem auch anderst angehen.
Wenn das Bike frontal gegen seine eigene Mauer fährt, dann wird die Kollision ignoriert und die Richtung um 180 Grad gedreht.
Echt gute Idee
Doch angenommen ich habe mich nun 2x nach Rechts bewegt - wie erkennt der Computer, dass ich mich nicht nocheinmal nach Rechts bewegen darf ? Eigendlich soll es dann ja eine Koorlision geben, aber wenn die Position des Bikes mit der seiner Wand entspricht, "prallen" sie ja nicht aufeinaner
So müsste ich irgendwie speichern, welche seine letzte Richtungsänderung war und danach entscheiden ob die nächste Bewegung möglich ist - oder wie hattest du dir das vorgestellt
(Im Extrem Fall Bewegt man sich 2x Rechts .. wartet .. wieder 2x Rechts. Dann würde sich wieder ein Stack anbieten um die Richtungsänderungen zu speichern )

Wenn ich es gar nicht mit Stacks hinkrege werde ich wohl dadrauf zurückgreifen. Wäre aber trotzdem nett wenn mir jemand meinen Fehler bei dem Stack zeigen könnte
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz