AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Fernsteuerung eines Delphi-Programms per iPad oder Android-Phone

Fernsteuerung eines Delphi-Programms per iPad oder Android-Phone

Ein Thema von UliBru · begonnen am 12. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: Fernsteuerung eines Delphi-Programms per iPad oder Android-Phone

  Alt 13. Okt 2012, 09:14
http://www.delphipraxis.net/170850-k...-dienst-2.html
behandelt etwas ähnliches
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Fernsteuerung eines Delphi-Programms per iPad oder Android-Phone

  Alt 13. Okt 2012, 13:56
@TE

Du darfst an dem Punkt nicht die Frage vergessen wie du an der Firewall vorbei kommst. Die Steuerung ist eine Sache, die Firewall eine andere. Denn wenn du eine IP hast, dann hast du nur die IP des Routers. Früher als jeder Rechner direkt am Modem war, da konnte man auch direkt an den Rechner. Heute ist man erst am Router. Ok, das ist keine besondere Hürde, aber ohne dass man den Router konfiguriert geht es eher weniger. Oder man macht es wie TeamViewer und telefoniert erst ein mal raus. So umgeht man das Ganze. In dem Fall brauchst du aber zuerst einen Server im Internet mit dem er zuerst die Verbindung aufnimmt. Schon so ein Programm wie VNC verursacht etwas Arbeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.687 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Fernsteuerung eines Delphi-Programms per iPad oder Android-Phone

  Alt 13. Okt 2012, 16:03
Ich wuerde das auch mittels eines Webservers angehen, der zum einen eine simple Webseite bietet, die man per Browser benutzen kann, zum anderen aber auch kurze Befehle interpretiert, so dass man auch eine simple App schreiben kann.

Wenn es dafuer einen Standard gaebe, koennte man sogar eine universelle Fernsteuerungs-App schreiben, die je nach fernzusteuerndem Programm einfach konfiguriert werden kann, aehnlich wie die "programmierbaren" Fernbedienungen. Nur in diesem Fall koennte die App sich eine passende Konfigurationsdatei direkt von vom fernzusteuernden Programm downloaden.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
UliBru

Registriert seit: 10. Mai 2010
155 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Fernsteuerung eines Delphi-Programms per iPad oder Android-Phone

  Alt 14. Okt 2012, 10:40
Der Begriff Fernbedienung z.B. für einen Fernseher wird im allgemeinen so verstanden, dass Geräte und Bediengeät im selben Raum sind. Das Wort Fernsteuerung legt anscheinend eher nahe, dass man man über irgendwelche Netzwerke ausser Haus kommuniziert.

Ich meine eigentlich eine lokale Fernsteuerung, also z.B. innerhalb eines WLANs. Man sitzt auf der Couch mit dem iPad und bedient die HiFi-Anlage im Wohnzimmer. Der Anwender weiss nichts von Konfiguration etc. Die Geräte finden sich im WLAN von allein.

Mir scheint, sowas hat hier noch keiner programmiert und möglicerweise auch nicht angewandt.

Grüsse
Uli
Er wollte so richtig in Delphi einsteigen. Nun steckt er ganz tief drin ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz