AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Fernsteuerung eines Delphi-Programms per iPad oder Android-Phone
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fernsteuerung eines Delphi-Programms per iPad oder Android-Phone

Ein Thema von UliBru · begonnen am 12. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Fernsteuerung eines Delphi-Programms per iPad oder Android-Phone

  Alt 12. Okt 2012, 20:42
Bei meinem mp3-Player hab ich das über einen Indy-Http-Server gelöst. Vorteil ist, dass ich auf Smartphone-Seite nur einen Browser brauche. Nachteil ist natürlich, dass die "App" nicht z.B. per Broadcast den Server finden kann, um sofort aktiv zu sein - der User muss dann schon eine passende URL zu Beginn eingeben.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
UliBru

Registriert seit: 10. Mai 2010
155 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Fernsteuerung eines Delphi-Programms per iPad oder Android-Phone

  Alt 12. Okt 2012, 23:06
1. Also TeamViewer kenn ich wohl, nutze ich auch manchmal. Es geht aber hier nicht um Fernwartung.
2. X10 und IR-Fernbedienungen war auch ein Gedanke, ist sicher machbar, aber lange nicht so attraktiv wie eben eine passende App
3. klar, man könnte auch ein Webinterface bauen, dann muss man aber erstmal einen Browser aufrufen
4. Tja, und dann gibt es doch irgendwie diesen Standard, ich glaube ZeroConf etc. Wo sich Client und Service per Broadcast finden. Hab grad einen Link gefunden. Und auch noch den Link hier.

Gibt es nichts, was man man nicht vielleicht auch mit Delphi machen könnte? Und irgendwo müssen doch die Spezialisten sitzen, so viel Apps wie doch anscheinend gibt. Soweit ich weiss gibt es sowas für den Windows Media Player, für Foobar, für JRiver, für Linn, für AVR, für ... Also muss es ja irgendwie darstellbar sein.
Er wollte so richtig in Delphi einsteigen. Nun steckt er ganz tief drin ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Fernsteuerung eines Delphi-Programms per iPad oder Android-Phone

  Alt 12. Okt 2012, 23:31
Was verstehst du unter Fernwartung? Ein Kumpel von mir spielt sein WoW von seinem Firmenrechner auf den Rechner zu hause. Das ist für mich nicht eine Fernwartung.

Aber zurück zu Delphi. Dir ist schon klar, dass das App für den iPhone kein Delphi Programm ist? Oder habe ich dich falsch verstanden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz