AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke benötige Hilfe zur Umsetzung der IDS - Scnittstelle von ITEK
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

benötige Hilfe zur Umsetzung der IDS - Scnittstelle von ITEK

Ein Thema von RSF · begonnen am 12. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2024
 
StamTheMan

Registriert seit: 10. Jul 2020
3 Beiträge
 
#18

AW: benötige Hilfe zur Umsetzung der IDS - Scnittstelle von ITEK

  Alt 14. Jul 2020, 13:39
Hallo Sven,

vielen Dank für deine tolle Hilfe und Beispiele. Ich habe das von Dir mal so eingebaut. Das hat auch sehr gut geklappt. Die PHP Datei legt die Datei an.
Ich wollte mal nun einen anderen Versuch starten. Und zwar rufe ich ein WebBrowser Fenster in meiner Software auf. Mein Gedanke war nun bei der Warenkorb-Rückgabe bei LoadComplete der Website ein Objekt auszulesen das die Bezeichnung "Warenkorb" hat. Also das in dem der Warenkorb gespeichert ist. Ich habe das mal vor jahren in ASP gemacht. Hat auch gut funktioniert bis auf die Umlaute. Jetzt in meinem aktuellen Projekt hat ich auch keinen Windows Server laufen, dass ich eine ASP Seite verwenden kann. Möchte auch das schlankere PHP verwenden.

Meine aktuelle idsconnect.php
Code:
<html>
<head>
<title>IDS-SCHNITTSTELLE</title>
</head>
<body>
<h1>Warenkorb Rückgabe:</h1>
  <textarea id="warenkorb"><?php echo $_REQUEST["warenkorb"] ?></textarea>
</body>
</html>
Wenn ich das so mache, erhalte ich eine Fehlermeldung von ITEK mit der XML Verarbeitung. Ich habe festgestellt, dass wenn & Zeichen im Warenkorb sind geht es so nicht. In der Datei mit deinem Code wird das & Zeichen auch mit &amp; gespeichert. Somit kommt die ITEK-Validierung mit dem & Zeichen in der Textarea nicht klar. Kennst du noch eine Variante wie das & Zeichen in der Textarea auch wie in der Warenkorb-Datei angezeigt wird.

Sorry für die Fragen, aber Web-Code ist aktuell nicht meine Welt.

Grüße und Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz