AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherverbrauch und Sortierung

Ein Thema von nuclear · begonnen am 12. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2012
Antwort Antwort
nuclear

Registriert seit: 15. Dez 2010
13 Beiträge
 
#1

AW: Speicherverbrauch und Sortierung

  Alt 12. Okt 2012, 15:24
Den erstbesten auszusuchen ("ich dachte") ist ein bequeme und vorerst schnelle, tendeziell jedoch langsame und schlechte Lösung.
Das ist mir schon bewust nur ist InsertionSort bei vorsortierten Array auch ziemlich schnell (wenn ich ein weiteren Eintrag einsortiere, dann benötigt das bei 50.000 vorsortierten Elementen ca 1 ms). Der Algorythmus ist voll und ganz ausreichend. Außerdem prüft dieser Algorythmus ob das Sortieren nowendig ist weswegen ich denke das es schwer wird noch großartig schneller zu werden. Im übrigen habe ich auch in einem späteren Post geschrieben das dies nicht das Problem war, sondern das ständige kopieren des Datenarrays bei setlength am langsamsten war.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Speicherverbrauch und Sortierung

  Alt 12. Okt 2012, 15:30
Das ist mir schon bewust nur ist InsertionSort bei vorsortierten Array auch ziemlich schnell (wenn ich ein weiteren Eintrag einsortiere, dann benötigt das bei 50.000 vorsortierten Elementen ca 1 ms).
Auf die Komplexität kommt es auch an - daß er "ziemlich schnell" sei, las sich oben aber bei den vielen Elementen anders.

Der Algorythmus ist voll und ganz ausreichend.
Und warum monierst du ihn dann?

Außerdem prüft dieser Algorythmus ob das Sortieren nowendig ist weswegen ich denke das es schwer wird noch großartig schneller zu werden.
Schon wieder: "Ich denke". Wenn, dann richtig "denken" oder nachdenken oder von den (richtigen) Gedanken anderer partizipieren. Bewährtes zu tradieren, ist ein Erfolgsgrund der Menschheit (der von Besserwissern aber zunehmend infragegestellt wird). Daß ein Sortieralgorithmus schneller bei vorsortierten Teilmengen ist, ist eine Eigenschaft, die Adaptivität heißt und bei vielen Sortieralgorithmen existiert.

Und noch etwas: Es gibt zwar z.B. einen Herzrhythmus, aber keinen Algorythmus!

Geändert von Delphi-Laie (12. Okt 2012 um 15:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Speicherverbrauch und Sortierung

  Alt 12. Okt 2012, 15:40
Hier ist ein Vergleich der verschiedenen Suchverfahren. Meine Erfahrung ist die, das das Einfügen in eine Dictionary am schnellsten ist (mit Ausnahme des reinen 'Add' in einer unsortierten Liste natürlich). Da das Suchen auch am schnellsten ist, vor allen Dingen bei sehr vielen Einträgen, würde ich wirklich dieses kindische binary Sort vergessen.
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclear

Registriert seit: 15. Dez 2010
13 Beiträge
 
#4

AW: Speicherverbrauch und Sortierung

  Alt 12. Okt 2012, 16:25
Der Algorythmus ist voll und ganz ausreichend.
Und warum monierst du ihn dann?
Weil ich zuerst falsch lag und die Zeit inklusive dem kopieren der Array gemessen hatte, was bei etlichen tausend elementen schon relativ lange dauert. Außerdem kann man lesen das ich inzwischen eine TObjectList verwende und somit diese Diskussion vollkommen unnötig ist. Die Geschwindigkeit der jetzt verwendeten Methode ist auch vollkommen ausreichend, da die Eingaben deutlich langsamer kommen.
Bezüglich einer Hashtabelle: Da ist das Problem das ich das Konzept nicht richtig verstehe. Auch ist wie vorher gesagt die Methode für mich nun schnell genug. Man kann vielleicht jetzt noch 1-2ms einsparen, da aber nur ca 50 Abfragen pro sec ausgeführt werden wird das keine große Änderung mehr bewirken.

Das wichtigste Problem ist wie vorher schon angesprochen der Arbeitspeicherverbrauch. Ansonsten ist nun alles in Ordnung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz