AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Speicherverbrauch und Sortierung

Ein Thema von nuclear · begonnen am 12. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Speicherverbrauch und Sortierung

  Alt 12. Okt 2012, 15:40
Hier ist ein Vergleich der verschiedenen Suchverfahren. Meine Erfahrung ist die, das das Einfügen in eine Dictionary am schnellsten ist (mit Ausnahme des reinen 'Add' in einer unsortierten Liste natürlich). Da das Suchen auch am schnellsten ist, vor allen Dingen bei sehr vielen Einträgen, würde ich wirklich dieses kindische binary Sort vergessen.
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclear

Registriert seit: 15. Dez 2010
13 Beiträge
 
#2

AW: Speicherverbrauch und Sortierung

  Alt 12. Okt 2012, 16:25
Der Algorythmus ist voll und ganz ausreichend.
Und warum monierst du ihn dann?
Weil ich zuerst falsch lag und die Zeit inklusive dem kopieren der Array gemessen hatte, was bei etlichen tausend elementen schon relativ lange dauert. Außerdem kann man lesen das ich inzwischen eine TObjectList verwende und somit diese Diskussion vollkommen unnötig ist. Die Geschwindigkeit der jetzt verwendeten Methode ist auch vollkommen ausreichend, da die Eingaben deutlich langsamer kommen.
Bezüglich einer Hashtabelle: Da ist das Problem das ich das Konzept nicht richtig verstehe. Auch ist wie vorher gesagt die Methode für mich nun schnell genug. Man kann vielleicht jetzt noch 1-2ms einsparen, da aber nur ca 50 Abfragen pro sec ausgeführt werden wird das keine große Änderung mehr bewirken.

Das wichtigste Problem ist wie vorher schon angesprochen der Arbeitspeicherverbrauch. Ansonsten ist nun alles in Ordnung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Speicherverbrauch und Sortierung

  Alt 12. Okt 2012, 15:27
Wonach willst Du suchen? Ich denke, Du solltest deine Daten als Array Of Record einlesen und dann anhand der Suchmöglichkeiten mit diversen Hashmaps arbeiten.

Wenn Du Speicherprobleme bekommst, dann bedenke, das der Schlüssel, der ein Record in einer Dictionary ablegt, im Record selbst nicht gespeichert werden muss.

Ach ja: Vergiss deine sortierte Liste. Das ist überflüssig, wenn Du mit Dictionaries arbeitest.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz