AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Papierloser Faxempfang

Ein Thema von fkerber · begonnen am 7. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Papierloser Faxempfang

  Alt 7. Okt 2012, 14:40
Gab es nicht (vor)letztes Jahr auch schonmal einen Thread zum Faxen?

Nja, wenn ihr ISDN habt, dann knntest du es so machen, daß euer Modem/Fritzbox alle eingehenden Anrufe (Faxe) von der einen Nummer annimmt
und das (alte) Faxgerät reagiert auf die andere oder besser auf garkeine Nummer.
Beim Versenden sollte eventuell aber die Nummer des Modems, für die Rückantwort draufgedruckt sein, fals das Faxgerät unbedingt auf irgendeine Nummer hören muß.

Dann liefe der Eingang immer nur über's Modem und das Versenden könnte man alternativ via Modem oder Gerät durchführen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Okt 2012 um 14:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.904 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Papierloser Faxempfang

  Alt 7. Okt 2012, 18:11
Das sollte sich problemlos machen lassen.
Meine FB 7170 kann einfach an einen analogen Anschluß gehängt werden und auch ins lokale Netzwerk integriert werden.
Faxempfang ist integreiert, Fax als PDF per Mail versenden kein Problem.
Das bestehende analoge Fax kann zum Versand einfach an eine der internen Schnittstellen gehängt werden.
Thomas Breitkreuz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: Papierloser Faxempfang

  Alt 7. Okt 2012, 18:35
Hi,

danke euch.

Nochmal zur Verkabelung:
Telefondose --> NTBA --> Telefonanlage --> Fax

Irgendwo hängt da sicherlich auch noch ein Splitter drin, von dem es dann in einen Speedport geht und das weitere Netzwerk am Start ist, aber wie genau da die Verkabelung ist, weiß ich (noch) nicht und ist vermutlich auch nicht so spannend?!

Der Faxempfang soll nachher ausschließlich digital erfolgen, dazu soll das bisherige Faxgerät nicht mehr genutzt werden. Wohl aber zum Versand - dieser soll ausschließlich über das vorhandene Faxgerät laufen, das ganz "normal" per Telefonkabel angeschlossen ist. Für das ganze Vorhaben steht bzgl. der Telefonnummern genau die jetzige Faxnummer zur Verfügung - diese soll also für Empfang und Versand genutzt werden.


Wenn ich jetzt die Antworten von Lemmy und Thomas richtig interpretiere, kann ich einfach eine passende FritzBox besorgen, die an die vorhandene Telefonanlage anschließen, so konfigurieren, dass sie ihr "Internet" über LAN1 bekommt und dann eben mit analogem Festnetz und der Telefonnummer für den integrierten Faxempfang und ebenso nutzen für das analog angeschlossene Faxgerät? Das wäre prima....


Viele Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.904 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Papierloser Faxempfang

  Alt 7. Okt 2012, 18:43
Genau so sollte das funktionieren.
Hab ich schon mehrfach so konfiguriert und bisher hat noch keiner Anspruch auf meinen Kopf erhoben
Thomas Breitkreuz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Papierloser Faxempfang

  Alt 7. Okt 2012, 18:45
geht doch... Schau mal hier (Beispiel): http://www.router-faq.de/index.php?i...=fbfonwlan7170 Das Fax hängt dann an Fon1-3. Entsprechend konfigurieren fertsch.
Zitat:
Email verschickt (Einrichtung eines SMTP-Accounts o.Ä. kann man durchaus machen, das wäre kein Problem).
Der Mailserver existiert im LAN ? Dann die Fritzbox einfach mit einbinden und gut.

Geändert von haentschman ( 7. Okt 2012 um 18:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Papierloser Faxempfang

  Alt 7. Okt 2012, 19:01
Die Fritzbox (7270/7390) kann allerdings auch den speedport, das DSL-Modem, die Telefonanlage und die DECT Basisstationen ersetzen.

Anschließen kann man dann 2x analog, 6x DECT, 1x ISDN S0
Wenn das für die Telefonie reicht, dann würde ich alles rauswerfen und nur noch die FB betreiben.
Nicht weil das weniger Probleme macht, sondern weil nur noch an einer Stelle konfiguriert wird, und auch weniger Strom verbraucht wird
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

AW: Papierloser Faxempfang

  Alt 7. Okt 2012, 21:01
Hi,

jepp, dass die FritzBox das kann weiß ich - so ist es hier verkabelt
Aber gemäß dem "Never-change-a-running-system"-Prinzip soll an der Telefonanlage nix angerührt werden und ebenso wenig am Internetzugang an sich.
Ich tobe mich quasi nur am Ende des einen Telefonkabels aus

D.h. aber ich brauche noch ein irgendwie geartetes Adapter-Kabel, sodass ich die FritzBox da anschließen kann? Weil das RJ11-Kabel, das im Moment ins Fax geht, werde ich ja nicht einfach so an die FritzBox anschließen können.
Dann muss ich mal noch rausfinden, wie im Moment die andere Seite dieses Kabels aussieht...

Und ich muss dann mal schauen, was das kleinste FritzBox-Modell ist, das bereits Faxempfang unterstützt...


Viele Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.904 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Papierloser Faxempfang

  Alt 7. Okt 2012, 21:04
Im normalfall sollte das Fax ja in eine TAE-Dose eingesteckt sein.
In diese Dose die FritzBox (die kommt mit dem passenden Adapterstecker).
Das Fax kanst Du dann an einen analogen Anschluß der Box kängen.
Thomas Breitkreuz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#9

AW: Papierloser Faxempfang

  Alt 10. Okt 2012, 07:41
Die Fritzbox (7270/7390) kann allerdings auch den speedport, das DSL-Modem, die Telefonanlage und die DECT Basisstationen ersetzen.

Anschließen kann man dann 2x analog, 6x DECT, 1x ISDN S0
Wenn das für die Telefonie reicht, dann würde ich alles rauswerfen und nur noch die FB betreiben.
Nicht weil das weniger Probleme macht, sondern weil nur noch an einer Stelle konfiguriert wird, und auch weniger Strom verbraucht wird
Interessanterweise werden einige Speedport von der Firma AVM gefertigt Allerdings mit einem Branding in der Firmware. Mit ein paar Frickeleien bekommt man aber auch die Originalfirmware der äquivalenten Fritzbox drauf, und damit in den Genuß der vollständigen Features, die Telekom aus der Firmware, aus welchen Gründen auch immer, hat entfernen oder sprerren lassen.
Man erkennt die verkappten Fritzboxen entweder an einer, von Funktionsumfang und Menugestalltung, ähnlichen Oberfläche,
kann es eventuell in Foren nachlesen oder man schaut sich die Hauptplatine an. Ich habe mal so einen Speedport geöffnet und auf der Platine war tatsächlich das AVM-Logo.


Zum Thema: Wenn man eh einen kleine überschaubare Telefonanlage hat, dann könnte man auch überlegen gleich diese gegen die Fritzbox zu ersetzen. Per internem S0-Bus kann man bis zu 8 (bin mir aber nicht sicher, können auch 6 sein) ISDN-Geräte anschließen. Über DECT dann wohl auch noch 6 und sowieso 2 analoge.

Somit hat man eigentlich alles was man braucht. Wir haben dazu gleich die AVM-DECT-Telefon genommen und da bietet die HD-Telefonie eine Sprachqualität, die ist unglaublich (geht natürlich nur mit entsprechenden Endgeräten auf beiden Seiten und bei VoIP). Wie nutzen gleich die in der Fritzbox hinterlegten Telefonbücher und auch der integrierte Faxspeicherempfang funktioniert problemlos.

Lediglich einige Features, die in manchen Telefonanlagen geboten werden, fehlen. Aber das wichtigste, wie Rückfrage, Makeln, Ruf heranholen usw. geht. Uns reicht das, und wir sind mit der Fritzbox sehr zufrieden.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz