AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Anleitung zum Umgang mit Datenbank Komponenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anleitung zum Umgang mit Datenbank Komponenten

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 6. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2012
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#8

AW: Anleitung zum Umgang mit Datenbank Komponenten

  Alt 9. Okt 2012, 07:09
Da aber sowieso DevArt verwendet wird, würde ich SQL-Parameter vorziehen, die werden mit ziemlicher Sicherheit unterstützt.
Die werden unterstützt und sind auch entsprechend übersichtlicher aus QuotedStr.

Delphi-Quellcode:
MyQuery1.SQL.Text := 'SELECT * FROM tabelle1 WHERE field1 = :wert1;';
MyQuery1.ParamByName('wert1').AsString := 'Hello World';
MyQuery1.Open;
Bei ParamByName werden automatisch die richten Zeichen gesetzt für die SQL-Abfrage und man braucht nicht mehr darauf zu achten, muss ich jetzt zum Beispiel Hochkommas schreiben oder nicht. Des weiteren wird das ganze so auch übersichtlicher.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz