AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konfiguration für einen Dienst

Ein Thema von hesch21 · begonnen am 5. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2012
 
hesch21

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Basel
114 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#7

AW: Konfiguration für einen Dienst

  Alt 8. Okt 2012, 15:37
Hallo MJustin
ich habe jetzt ein wenig mit den Indy-Multicast-Koponenten geübt. Aber entweder bin ich mit Blindheit beschlagen oder es geht auch da nicht anders als dass der Client die Port-Nummer und IP (MulticastGroup) des Multicast-Servers wissen muss. Und nun verdrahte ich das wieder fest im Programm oder ich bin genau gleich weit wie zuvor. Ich muuss diese beiden Werte irgendwo (Registry, INI-Datei oder CFG-Datei) lokal auf auf den Rechnern haben.

Noch zu Bummi
Ja, der Dienst muss zwingend unter SYSTEM laufen.

Zu himitsu
Ich hatte ja erwähnt, dass ich ja die Idee hatte, die Daten über TCP/IP vom Server zu holen, nur bringt es nicht sehr viel, wenn trotzdem lokale Einstellungen gespeichert werden müssen. Aber es ist schon so, dass sich diese auf IP und Port reduzieren lassen. Und nein, der UNC-Pfad ist nicht fest verdrahtet sondern wird bei der Installation des Dienstes in die Registry gespeichert.
Heinz Schneider
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz