AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein .NET-Framework (managed code) C# Best Practice: Import von XML => SQL-DB und Ändern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Best Practice: Import von XML => SQL-DB und Ändern

Ein Thema von Furtbichler · begonnen am 4. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Best Practice: Import von XML => SQL-DB und Ändern

  Alt 11. Dez 2012, 06:34
Es ist nur oversized, dafür extra einen Service einzurichten. Und eine Stored Procedure mit einer Liste von IDs zu füttern ist auch nicht gerade prickelnd. Aber vom Architekturstandpunkt aus hast Du natürlich Recht.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Mit 'Massenupdates' (sollte es besser: Mengenupdates heißen?) meine ich Konstrukte wie:
Code:
update Tabelle
   set Foo=123 
where ID In (1,2,3,4,5) -- 1,2,3,4,5 sind vom Anwender ausgewählte Daten

update Tabelle
   set Feld = EinAndererWert
  from AndereTabelle
 where AndereTabelle.Irgendwas = Tabelle.Irgendwas -- Das geht natürlich per SP
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz