AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein .NET-Framework (managed code) C# Best Practice: Import von XML => SQL-DB und Ändern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Best Practice: Import von XML => SQL-DB und Ändern

Ein Thema von Furtbichler · begonnen am 4. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Best Practice: Import von XML => SQL-DB und Ändern

  Alt 4. Okt 2012, 17:18
Hi Phoenix, jobo.

Danke für die Tipps. Ich werde mir mal das EF anschauen.

Wenn Dataset schon so ein Mumpitz ist, kann man wenigstens mit LinQ-SQL was anfangen?

@jobo: Die Schemadateien sind deswegen so komplex, weil es in Abhängigkeit einzelner Werte bestimmte Pflichtfelder gibt.

Ich verwende derzeit xsd.exe, um mir die Klassen zu basteln. Mal sehen, wie weit ich größentechnisch damit komme. Im Endeffekt gehe ich die XML-Datei ja eh sequentiell durch, also kann ich die eine Stelle auch später noch ändern
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz