AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2007, Delphi XE, XE3

Ein Thema von frank1208 · begonnen am 3. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2012
Antwort Antwort
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.999 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 2007, Delphi XE, XE3

  Alt 4. Okt 2012, 13:59
Wenn man ganz lieb fragt ... die machen Vieles realtiv unproblematisch mit.
Ja zur Zeit ist es so, dass wir uns da melden wenn der Aktivierungszähler leer ist, Emba setzt den dann wieder zurück. Also es geht schon alles und nett sind sie auch. Nur streng genommen machen einem Arbeitsplatzlizenzen mit Aktivierungszähler den Vorteil von VMs kaputt (Wenn man die nicht freundlich fragt und die Sache erklärt).
Wir sind sowieso mit den ganzen Jahres Versionen überfordert und kaufen längst Lizenzen hauptsächlich um mehr D2007 Arbeitsplätze zu haben (war bei den letzten XE2 so , weiß nicht wie das in XE3 ist).

Also muss man um von Arbeitsplatz auf Nameduser Lizenz umzusteigen etwas hinzu lizensieren?
Kann man mit einer zusätzlichen Lizenz alle bestehenden Arbeitplatzlizenzen in NamedUser Lizenzen umwandeln oder müsste mein chef sowas im Rahmen eines Updates auf alle Arbeitplatzlizenzen ändern lassen? Kann ich Delphi in einer kopierte VMWare Problemlos umlizensieren oder haben dann wieder alle die selbe Lizenz in der VM verbraten und die eigentlichen Lizenzen liegen nur der Legalität halber im Aktenschrank?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty ( 4. Okt 2012 um 14:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.363 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 2007, Delphi XE, XE3

  Alt 4. Okt 2012, 14:53
Ein bissl was hat vorhin MEissing schon genannt.

Wie gesagt, schreib die Sabine Rothe einfach mal an und schilder ihr euer Problemchen.
Du kannst sie notfalls auch versuchen direkt zu treffen und sie von Auge zu Auge fragen.
z.B. sind sie und Andere vom Vertrieb da zu finden www.devtracks.de/referenten.html.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Okt 2012 um 14:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
frank1208

Registriert seit: 12. Mär 2009
13 Beiträge
 
#3

AW: Delphi 2007, Delphi XE, XE3

  Alt 4. Okt 2012, 16:52
Ich habe den Thread ja eröffnet und gebe nun mal eine kurzes Statement zum ursprünglichen Thema!??!

Nach dem Löschen der Path-Angabe für die c:\User\blabla..\bpl funktionierte dann auch das BSDCOMMONDIR einwandfrei, obwohl ich dort auch alle Dateien gelöscht hatte. Das war D2007.

Auch bei XE war es dann kein Problem mehr. Aber da habe ich ja dann schon seit der Installation das Problem, das eigene Design-Packages jedes mal nach dem Neustart manuell geladen werden mußten!!
Vielleicht sollte sich der Software-Hersteller, wenn er denn jedes Jahr ein Update verkaufen will (2 oder 3 Versionen auf einem Rechner), über solche Sachen mal einen Kopf machen. Ich programmiere, seit 1987 mit Pascal, damals ZX-Spectrum ( Pascal, Borland Pascel, Delphi, RAD usw). Bisher habe ich noch nie eine Windows-Registrierung verwendet oder irgendwelche PATH-Angaben verwendet. Den ganzen Schwachsinn sieht man ja dann sofort, wenn man noch mit Java, Python oder sonst dergleichen auf einem Windows-PC arbeitet.
Ist ja eh nur eine Verkaufsstrategie! Was spricht dagegen, ein Programm- inkl. Datenverzeichnis sofort auf einen neuen PC zu kopieren?? Nur Überwachung, oder wozu ist es notwendig, in der Registry Daten abzulegen, wo sich der Datenpfad befindet, oder sonst welcher Sch.... (Schwachsinn ist gemeint)

Ich werde berichten, wie es mit XE3 durchgelaufen ist, da ich mir gleich auch noch alle notwendigen Updates (lizensierte Module) dafür zugelegt habe (keine Volumen-Lizenz(en) und Einzelkämpfer in einer Welt der Langweiler auf Arbeit bin). Ist nicht für jede Aussage hier Forum gemeint und nicht persönlich zu nehmen, es sei dann man fühlt sich angesprochen!!!

PS.: Vielleicht mal ein oder zwei Minuten mehr in den Beitrag schauen und darüber nachzudenken, aber dafür qualifizierte Antworten geben, es sei denn, man hat den Tag auf Arbeit nichts zu tun. Aber von den Viel-Aussagenden gibt es ja eine Menge??!!??

Genug gemeckert, ich habe noch zwei Tage Urlaub und werde meine Beitragszahl die nächsten Tage nicht erhöhen. Man muß sich ja schließlich um seine Kunden kümmern, denn die fragen bei einer neuen Version nicht nach, warum Sachen, die sonst funktionierten, nach einem einfachen Update von D??? nach D???? nicht mehr funktionieren.

Nochmals PS: Habe nach ordentlichem Studium der hier eingetragenen Beiträge noch gefunden, daß eine ordentlich Hardware virtuelle Umgebungen unterstützt??!! Ich nutze einen Sony VPCZ23C5E in eigener Ausstattung mit 8 GB RAM, 512 GB SSD, der auch alle Virtual-Techniken beherrscht. Es läuft XP im Virtualmodus. Und wenn ich sehe, wie darauf D5 oder D7, was man ja für alte Kundschaft noch braucht, an Geschwindigkeit liefert, dann will ich nicht wissen, wie ein XE2 oder XE3 geschwingkeitsmäßig arbeitet (es sei denn, man benötigt zum Überlegen der nächsten Aktionen noch einen Kaffee!??).
Gleichzeitig laufen in meinem Büro noch zwei Datenserver XEON mit 16 und 24 GB RAM und mehreren virtuellen Maschinen. Eine Katastrophe, wenn man einen normalen XP-Rechner mit SSD-Platte und 4GB RAM für 250EUR Netto als Vergleich nimmt??!! Aber wir sind ja alle HELDEN und glauben an die Virtualisierung (des Users: mich nicht eingeschlossen).


Grüße aus dem dem Süden Eurpoas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz