AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Nach Batchencode Datei OHNE OpenDialog öffnen - Wie?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nach Batchencode Datei OHNE OpenDialog öffnen - Wie?

Ein Thema von DRPEnc · begonnen am 27. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2004
Antwort Antwort
DRPEnc

Registriert seit: 20. Feb 2004
Ort: Noch unterm Mond
126 Beiträge
 
#1

Re: Nach ShellExecute Filesize anzeigen lassen - Wie?

  Alt 28. Feb 2004, 09:28
OK hier nochmal im Detail: Ich drücke auf den Knopf:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm12.Button8Click(Sender: TObject);
var a,b,c :real;
begin
Nun soll die Batchdatei gestartet werden, wobei Ich nicht weis wie der ShellExecuteandWait Befehl funktioniert.

ShellExecute(0, Nil, PChar('C:\DRPEncPrediction.bat'), Nil, Nil, SW_NORMAL); ...ShellExecute reicht ja nicht. Dann soll Folgedes nach Beendigung von der Batch passieren welche sich selber schließt:

Die encodierte Datei soll ausgelesen werden und die Dateigröße in eine Edit geschrieben werden, damit ich diese mit dem festegelegten Wert vergleichen kann.
Delphi-Quellcode:
Edit8.Text:=GET_FILE_SIZE('Name der Encodierten Datei' + '.m2v',true);
a:= StrToFloat(Edit8.text);
b:=(a / 1024) /1024;
c:= StrToFloat(Edit9.text);
listbox1.Items.add('This Pass has the filesize of ' +FloatToStr(b)+ ' MB');
if FloatToStr(b) < FloatToStr(c) then listbox1.Items.add('Higher the bitrate');
Wenn die Bitrate erhöht werden soll, sollte DRPEnc dies selbstständig tun. Am Besten prozentual sollen Werte in drei weiteren Edits (Bitraten) verändert werden.

if FloatToStr(b) < FloatToStr(c) then form8.Edit4.text:=('Wert von form8.Edit4' + 1000); und die Batch wieder starten

Ist die Dateigröße zu groß sollen die letzen Einstellungen verwendet werden. Weis aber nicht wie ich dies anstellen soll:

Delphi-Quellcode:
//if FloatToStr(b) > FloatToStr(c) then listbox1.Items.add('Lower the bitrate');
if FloatToStr(b) > FloatToStr(c) then 'Letzte Werte < FloatToStr(c)' wiederherstellen und Meldung ausgeben;
end;
Das sind meine Probleme...
CU

DRPEnc
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz