AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials DLL aus Resource direkt aus dem Speicher laden und benutzen!

DLL aus Resource direkt aus dem Speicher laden und benutzen!

Ein Tutorial von Lyan · begonnen am 1. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2020
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: DLL aus Resource direkt aus dem Speicher laden und benutzen!

  Alt 29. Apr 2020, 09:50
Aha, das klingt doch schon anders.
Einfach die benötigten DLLs, z.B. libmariadb.dll, als Resource mit in deine EXE packen und beim Start und vor der Verbindung mit der Datenbank aus der Resource rausholen und irgendwo temporär hinspeichern, wo dein Programm Schreibrechte hat (bspw. %APPDATA%).
Dann ziehst du dir noch eine Instanz von TFDPhysMySQLDriverLink auf das Formular (oder erzeugst es zur Laufzeit - je nachdem wie du deine TFDConnection behandelst.) und gibst über die Property VendorLib den Pfad zur deiner temporär abgespeicherten DLL an.
http://docwiki.embarcadero.com/Libra...Link.VendorLib
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
724 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: DLL aus Resource direkt aus dem Speicher laden und benutzen!

  Alt 29. Apr 2020, 10:00
Eine ähnliche Lösung wurde vor langer Zeit im Forum "Delphi-Treff" veröffentlicht: https://www.delphi-treff.de/tutorial...tatur-hooks/6/. Vielleicht funktioniert es immer noch.
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
globetrotter77

Registriert seit: 16. Jan 2009
Ort: Nürnberg
236 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: DLL aus Resource direkt aus dem Speicher laden und benutzen!

  Alt 29. Apr 2020, 10:57
genau das will ich vermeiden, ich will keine zusätzlichen Dateien benutzen ... ich will einfach potentiellen Kunden genau eine Datei namens humpfliwumpf.exe in die Hand drücken, evtl. auch auf nem Stick, und der Kunde soll dann diese humpfliwumpf.exe mit Doppelklick aufrufen können, ohne auch nur zu wissen, dass er mit MySQL arbeitet und dass das Programm Daten aus einer MySQL-DB im Internet abruft.

Wenn ich zusätzliche Dateien verwenden wollte, wäre das Problem schon längst gelöst ... einfach
libmariadb.dll in den Pfad legen, und gut ist's.

Dem Empfänger will ich das nicht zumuten.
Also wie packe ich libmariadb.dll als Resource mit in meine EXE?
wahrscheinlich völlig trivial
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: DLL aus Resource direkt aus dem Speicher laden und benutzen!

  Alt 29. Apr 2020, 11:53
Zitat:
Warum sollte man das nur einmal erledigen müssen? Das muss man immer wieder machen wenn sich die Dll geändert hat.
Sowas schreibt man in eine BAT-Datei und klickt die dann doppelt an. Ob das wirklich so viel Arbeit ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Tutorial durchsuchen
Tutorial durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz